Sieht so die künftige Air Force One aus? Boeing betont, es handle sich lediglich um eine künstlerische Visualisierung.

Boeing 747-8Ändert Donald Trump erneut das Design der Air Force One?

Als er sie in Auftrag gab, sah es nicht danach aus, als würde Donald Trump in den neuen Air Force One selber fliegen. Nun kommt es aber wohl so. Das wirft Fragen zur Lackierung und Auslieferung auf.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In seiner ersten Amtszeit als Präsident der Vereinigten Staaten zurrte Donald Trump einen Deal mit Boeing fest für zwei neue Regierungsflieger. Die beiden Boeing 747-8 werden zur neuen Air Force One, wenn der Präsident an Bord ist. Deren offizielle Bezeichnung lautet VC-25B.

Die beiden aktuell noch in Dienst stehenden Vorgänger heißen VC-25A und sind Boeing 747-200. Trump verhandelte damals für die neuen Flugzeuge nicht nur hart mit Boeing über den Preis, er änderte auch das bekannte Design der Regierungsflieger.

Biden verwarf Trumps Design wieder

Statt der klassischen Air-Force-One-Bemalung mit hellem Blau an der Rumpfunterseite und dunklerem Blau und Weiß oben plante er eine neue Lackierung - mit dunkelblauem Rumpf, rotem Steifen und weißer Rumpfoberseite sowie der Flagge der USA auf dem Heck.

Tumps Nachfolger im Weißen Haus, Joe Biden, verwarf die Pläne für die neue Bemalung allerdings. So sah es so aus, als würden die Flugzeuge doch das Hellblau erhalten, das die 747-Regierungsflieger der Vereinigten Staaten seit der Ära von John F. Kennedy tragen.

Flugzeuge haben deutlich Verspätung

Am 5. November 2024 hat Donald Trump nun erneut die Wahl zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewonnen. Zwar hat er sich noch nicht dazu geäußert. Doch es würde wohl niemanden wundern, wenn er bei Boeing wieder sein Design für die Flugzeuge in Auftrag gibt.

Es stellt sich aber noch eine andere Frage: Wann werden die Flugzeuge, die Boeing bereits Verluste von rund zwei Milliarden Dollar einbrachten, fertig? Die Boeing 747-8, die ursprünglich für die russische Transaero Airlines gebaut wurden, befinden sich zwar im Umbau, haben aber massiv Verspätung. Sie werden auf keinen Fall, wie einst geplant, noch 2024 fertig.

Wann kann Boeing liefern?

Mittlerweile ist der Erstflug des ersten Exemplars auf März 2026 verschoben worden, wie im Juni 2024 bekannt wurde. Zuvor war die Auslieferung dieses Flugzeuges für Herbst 2026 vorgesehen, mit einem Jahr Spielraum. Der zweite der neuen Regierungsjets sollte im Februar 2027 ausgeliefert werden, ebenfalls mit einem Jahr Spielraum. Es dürfte aber Trump sein, der seidereinst in Empfang nehmen wird.

Donald Trump hat Boeing wegen der Air Force One schon in der Vergangenheit hart kritisiert. Und es nicht bekannt, dass der heute 78-Jährige mittlerweile geduldiger oder nachsichtiger geworden wäre. Das wird auch der neue Boeing-Chef Kelly Ortberg - der auch abseits der Air Force One schon vor riesigen Herausforderungen steht - berücksichtigen müssen, wenn es um die Beziehungen des Luftfahrt- und Rüstungskonzerns zum Weißen Haus geht.

Mehr zum Thema

USA: Neue Air Force One fliegt nicht vor März 2026

USA: Neue Air Force One fliegt nicht vor März 2026

Neue Air Force One: Boeing kämpft immer noch mit Problemen

Neue Air Force One: Boeing kämpft immer noch mit Problemen

Joe Biden mit seiner Frau vor der Air Force One: Das Hellblau dürfte bestehen bleiben.

Neue Air Force One wird nicht mit Trumps Bemalung fliegen

Darrin Smedsmos Stinson 108 nach der Landung: Das Flugzeug wurde beschlagnahmt.

Notlandung im Reservat: Pilot verliert in den USA historische Stinson 108 an indigenen Stamm

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies