Rolls-Royce sieht Wachstumsschub dank Frachtflugzeug-Boom
Besonders der Erfolg des Airbus A350F und die steigende Beliebtheit umgebauter Passagierflugzeuge geben Rolls-Royce Rückenwind.
20.07.24 - 09:50
Wie aus einem Airbus A321 Neo ein A321 LR wird
Die französische Fluggesellschaft La Compagnie baut einen ihrer Airbus A321 Neo in einen LR um. Was braucht es dazu eigentlich?
20.07.24 - 23:53
Trumps Vize Vance setzt auf Ex-Air-Berlin-Flieger
Einst brachte die Boeing 737-800 für Air Berlin Touristen in den Urlaub. Jetzt fliegt sie Donald Trumps neuen Vize J.D. Vance durch die USA.
19.07.24 - 09:37
Was die Farnborough Airshow 2024 bringen wird
Nächste Woche findet bei London eine der größten Luftfahrtmessen der Welt statt. Eine Vorschau auf die Farnborough Airshow 2024.
18.07.24 - 20:18
Superjet-Hersteller sieht Risiko bei Anstellwinkelsensoren
Nach dem Superjet-Absturz bei Moskau diskutieren russische Medien über Pilotenfehler. Derweil gibt Hersteller Yakovlev Anweisungen zum Austausch der Anstellwinkelsensoren.
16.07.24 - 11:12
Warum immer noch Langstreckenjets in Eurowings-Bemalung fliegen
Zwei Airbus A330 von Brussels Airlines sind weiter in Eurowings-Lackierung unterwegs. Doch das Erscheinungsbild hat ein Ablaufdatum.
16.07.24 - 15:20
Warum es keinen zweistrahligen Airbus A380 geben wird
Flugzeuge mit vier Triebwerken gelten als nicht mehr wirtschaftlich genug. Könnte Airbus den A380 zum Zweistrahler umbauen und die Produktion wieder anlaufen lassen? Wo die Herausforderungen liegen.
11.07.24 - 14:50
Jumbolino-Odyssee von Südafrika über Kongo und Afghanistan in den Iran
Trotz Sanktionen gelangen iranische Fluggesellschaften immer wieder an neue Flugzeuge. Dafür machten sich dieses Mal vier Avro RJ85 auf eine Reise durch die halbe Welt, bis sie bei Mahan Air landeten.
09.07.24 - 12:34
Das größte Turbopropflugzeug der Welt stirbt aus
Sie ist ein Wunder sowjetischer Ingenieurskunst, wurde aber nur 67 Mal gebaut Jetzt legt die russische Armee ihre letzten Antonov An-22 still. Damit ist die Chance groß, dass das größte Turbopropflugzeugs der Welt nie wieder fliegen wird.
09.07.24 - 06:54
Mitsubishi Spacejet lässt milliardenhohen Schuldenberg zurück
Der japanische Industriekonzern beerdigte im vergangenen Jahr das Spacejet-Projekt endgültig. Das Flugzeug wurde verschrottet, die Firma umbenannt, aber die Schulden sind geblieben.
08.07.24 - 14:44
Lufthansa zieht Airbus A340-600 aus München ab
Aus Mangel an Alternativen holte Lufthansa zehn Airbus A340-600 zurück und verteilte sie auf Frankfurt und München. Doch am bayerischen Drehkreuz werden sie bald nicht mehr gebraucht.
05.07.24 - 13:30
Comac ARJ21 beweist sich jetzt im Hochgebirge
Chengdu Airlines hat neben Airbus-Jets Comac ARJ21 in der Flotte. Sie setzt das Flugzeug aus heimischer Produktion ab sofort zu einem Flughafen ein, der auf rund 3200 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
04.07.24 - 15:41
Cebu Pacific kauft bis zu 152 Airbus A320 und A321 Neo
Großerfolg für den europäischen Flugzeugbauer: Cebu Pacific bestellt im großen Stil Airbus A320 Neo und A321 Neo. Die philippinische Billigairline will damit expandieren.
02.07.24 - 12:29
So teilen Boeing und Airbus Spirit Aerosystems unter sich auf
Jetzt ist es definitiv: Der amerikanische Luftfahrtzulieferer gibt seine Eigenständigkeit auf. Spirit Aerosystems geht in Boeing und Airbus auf. Einer der Hersteller bezahlt dafür Geld, der andere bekommt welches.
01.07.24 - 07:42