Airbus A350 F von Avilease: Sollen so aussehen.

AvileaseSaudische Leasingfirma ist nun einer der zwei größten Kunden des Airbus-A350-Frachters

Zum ersten Mal bestellt das saudische Leasingunternehmen direkt bei Airbus. Avilease kauft nicht nur A320 Neo, sondern wird auch zum wichtigen Kunden des A350 F.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

2023 sah er Frachter noch als potenzielle Ergänzung an. «Boeing-777- und Airbus-A350-Frachter sind hervorragende Investitionsobjekte», sagte Edward O'Byrne, Chef der neuen saudischen Leasingfirma Avilease, damals im Gespräch mit aeroTELEGRAPH.

Jetzt investiert Avilease im großen Stil in Frachter - und zwar bei Airbus. Zum Start der Paris Air Show 2025 verkündete O'Byrne am Montag (16. Juni) die feste Bestellung von zehn Airbus A350 F. Hinzu kommen Optionen für zwölf weitere der großen Airbus-Cargoflieger.

Knappes Rennen zwischen A350 F und Boeing 777-8 F

Ebenfalls bestellt das Unternehmen 30 Flugzeuge der A320-Neo-Familie und sichert sich Optionen für 25 weitere. O'Byrne erklärte, es handele sich um A320 Neo und A321 Neo, aber nicht um A321 XLR. Es ist das erste Mal, dass Avilease selber bei Airbus ordert. Hinter Avilease steht der staatliche saudi-arabische Public Investment Fund PIF.

Gefragt nach der Entscheidung zwischen Airbus A350 F und Boeing 777-8 F sagte der Firmenchef: «Es war ein sehr enges Rennen.» Airbus sollte sich mit Blick auf künftige Aufträge besser nicht auf auf dem aktuellen Erfolg ausruhen, fügte O'Byrne mit einem Lächeln hinzu. Leasingkunden für die nun bestellten Jets stehen laut dem Manager noch nicht fest. Er hat aber noch Zeit, diese zu finden. Die Auslieferungen sollen zwischen 2030 und 2033 stattfinden.

Nur Starlux Airlines bekommt auch so viele A350 F

Avilease wird damit auf einen Schlag einer der beiden größten A350-F-Kunden. Nur Starlux Airlines aus Taiwan hat ebenfalls zehn Exemplare fest bestellt. Die übrigen Bestellungen für insgesamt 53 weitere Exemplare, die Ende Mai im Orderbuch des Herstellers standen, verteilen sich auf kleinere Aufträge.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Avilease-Kunde Flynas und Avilease-Chef O’Byrne: Große Pläne.

Saudi-Arabien baut einen neuen Leasingriesen auf

Saudi-Arabiens Leasingriese in spe beschafft sich Geld

Saudi-Arabiens Leasingriese in spe beschafft sich Geld

Saudische Leasinggesellschaft Avilease kauft irischen Konkurrenten

Saudische Leasinggesellschaft Avilease kauft irischen Konkurrenten

ticker-airbus-a350

Airbus übernimmt in Toulouse erste Rumpfsektionen für Prototyp des A350 F

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack