sukhoi

Airbus A350 XWB im Flug
Flotte

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Wissen sie, welche Fluggesellschaften besonders viele Exemplare eines bestimmten Flugzeugmodells betrieben? Ein Quiz.
10.08.25 - 09:25
Jakob Wert
Jakob Wert
Saras-Prototyp über Jaipur: Die Regierung will neu Regionalflugzeuge mit ausländischer Hilfe bauen.
Gespräche

Indien will mit Embraer, UAC oder ATR eigene Flugzeuge bauen

Erst allein jetzt zusammen. Indien hält an dem Plan, ein eigenes Regionalflugzeug zu bauen, fest. Die Regierung spricht aber jetzt mit Embraer, UAC und ATR über eine gemeinsame Produktion.
09.03.23 - 14:47
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Superjet 100: Bald mehr Reichweite.
Neue Zertifizierung

Irkut verpasst dem Superjet mehr Reichweite

Der russische Regionaljet soll weiter fliegen können. Dafür hat Hersteller Irkut nun die Genehmigung erhalten. Auch sonst erhält der Superjet einige Neuerungen.
17.02.23 - 20:30
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Sukhoi Superjet von Yakutia Airlines: Oft am Boden.

Yakutia muss Superjets für Ersatzteile ausschlachten

Die Regionalairline bietet im Fernen Osten Russlands subventionierte Flüge an. Doch zwei der Superjet 100 von Yakutia Airlines können nicht mehr abheben.
17.11.22 - 07:10
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A350 von Aeroflot: Muss im Ausland gewartet werden.

Aeroflot schlachtet neuen Airbus A350 für Ersatzteile aus

Wegen der westlichen Sanktionen kommen russische Airlines nicht an Ersatzteile. Daher beginnen sie nun, teils neue Flieger auseinander zu bauen. So auch Aeroflot.
09.08.22 - 11:05
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Superjet 100: Die Triebwerke müssen in Frankreich repariert werden.

Russischen Superjet-Betreibern fehlen Triebwerke

Noch fliegen die Superjet 100 mit ausländischen Komponenten. Das wird vor allem bei den Motoren zum Problem. Sie können wegen den westlichen Sanktionen nicht mehr gewartet werden.
19.04.22 - 10:34
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Antonov An-225: Ihren letzten Flug hatte sie leider im Februar. Doch wann war ihr Erstflug?

Wann hatten diese Flugzeugmodelle ihren Erstflug?

Der Erstflug ist ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung jedes neuen Flugzeugmodells. Von alt bis nagelneu, wie gut wissen Sie darüber Bescheid, wann Flugzeuge erstmals abhoben? Testen Sie Ihr Wissen.
10.04.22 - 14:54
Jakob Wert
Jakob Wert
Sukhoi Superjet 100: Bald auch in Peru im Einsatz?

Neue Airline will Afrikas erster Superjet-Betreiber werden

Ein Unternehmer arbeitet in Südafrika am Aufbau einer neuen Fluglinie. Sie soll mit Superjets fliegen. Das russische Modell könnte einen internationalen Erfolg gebrauchen.
12.05.21 - 11:22
Timo Nowack
Timo Nowack
Kampfjets vorne, Sukhoi Superjet im Hintergrund: Alles rückt zusammen.

Russlands Flugzeugbauer verschmelzen weiter

Sukhoi, Tupolev, Ilyushin und Co. gehören jetzt schon dem staatlich kontrollierten Konsortium UAC an. Künftig wachsen die Flugzeugbauer operativ noch weiter zusammen.
23.03.21 - 06:50
Timo Nowack
Timo Nowack
CS100 mit dem Kennzeichen HB-JBA: Dieser Flieger von Swiss ist inzwischen als Airbus A220 bekannt.

Wer war Erstkunde dieser Flugzeugmodelle?

Wenn eine Airline ein neues Flugzeug ihrer Flotte hinzufügt, wird dies immer gefeiert. Doch ganz besonders ist es, wenn diese Airline sogar Erstabnehmerin eines Modells ist.
14.03.21 - 15:25
Jakob Wert
Jakob Wert
Superjet von Rossiya Airlines: Die Tochter übernimmt die Flieger von Aeroflot.

Rossiya gibt Schub bei der Einflottung der Superjets

Aeroflot flottet ihre Superjet 100 nach und nach aus. Bis zum Jahresende will Tochter Rossiya Airlines bereits 66 der russischen Regionalflieger übernommen haben
26.02.21 - 18:29
Martin Dichler
Martin Dichler
Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 and Superjet to set initial focus on Russia

Internationally, the Superjet has been a flop so far. Now Russia wants to ensure success at home first. This also applies to the new Irkut MS-21 and Illyushin Il-114-300.
19.09.20 - 22:32
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21-300: The aircraft should convince in its own country first.

MS-21 und Superjet sollen zuerst in Russland überzeugen

International ist der Superjet bisher ein Flop. Nun will Russland erst einmal den Erfolg in der Heimat sicherstellen. Das gilt auch für die neuen Irkut MS-21 und Illyushin Il-114-300.
19.09.20 - 14:38
Timo Nowack
Timo Nowack
... als der russische Superjet ...

United Aircraft brütet über Stretch-Superjet

Der russische Luftfahrtkonzern überlegt sich, eine größere Version des Superjet 100 zu bauen. Doch zuerst will United Aircraft Corporation ein anderes Projekt beenden.
23.07.20 - 18:23
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Superjet in Flammen: 41 Menschen starben.

Spielte die Steuerung des Superjets verrückt?

Bei seiner Notlandung in Moskau starben 41 Menschen. Jetzt meldet sich der Pilot des Superjets von Aeroflot erstmals selbst zu Wort.
11.05.20 - 16:29
Timo Nowack
Timo Nowack
Irkut MS-21: Wie heißt der Flieger künftig?

Superjet und MS-21 sollen neue Namen bekommen

Russland will, dass die eigene Luftfahrtindustrie an Relevanz gewinnt. Die neuen Passagierflugzeuge Superjet und MS-21 sollen daher umgetauft werden.
03.01.20 - 06:38
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
So far, most parts for the Superjet come fro abroad.

So soll der Superjet russischer werden

Der Regionalflieger aus Russland bekommt mehr heimische Komponenten - so etwa das Fahrwerk. Das Projekt trägt den Namen Superjet New.
28.11.19 - 11:09
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 737 von Norwegian: Bald eine russische Schwester?

Fliegt Norwegian bald mit 40 Superjets?

Die Billigairline verhandelt mit dem russischen Luftfahrtkonzern UAC über 40 Superjet 100. Im Gegenzug würde Norwegian Überflugrechte in Russland bekommen.
30.10.19 - 06:56
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Hangar von Interjet: Rollen da bald Airbus A220 hinein?

Interjet kauft sich zwölf Airbus A220

Die mexikanische Fluggesellschaft will ihre Superjet 100 verkaufen. Einen Teil ersetzt Interjet mit Airbus A220.
06.10.19 - 06:53
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Superjet 100: Bald russischer Name?

Bekommt der Superjet einen neuen Namen?

Für den russischen Regionalflieger läuft es nicht gut. Jetzt könnte der Superjet 100 einen neuen Namen bekommen.
24.09.19 - 06:47
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Gebrauchtmarkt: Die erste Airline, die den Airbus A380 aus zweiter Hand nutzt, ist die Wes-Lease-Anbieterin Hi Fly.

9H-MIP: Warum flog ein Airbus A380 von Tarbes nach Dresden?

Boeing 777-300 von Korean Air: Die Fluggesellschaft machte einen Rückzieher

Nach heftiger Kritik: Korean Air stoppt Umbau ihrer Boeing 777

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs