Hangar von Interjet: Rollen da bald Airbus A220 hinein?

Ersatz für Superjet 100Interjet kauft sich zwölf Airbus A220

Die mexikanische Fluggesellschaft will ihre Superjet 100 verkaufen. Einen Teil ersetzt Interjet mit Airbus A220.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Für die russische Luftfahrtindustrie war es ein wichtiger Auftrag. Mit Interjet setzte 2013 erstmals eine Fluggesellschaft im fernen Ausland auf den Superjet 100. Doch die Flitterwochen der mexikanischen Fluggesellschaft mit dem neuen Regionalflieger dauerten nicht lange. Von den 30 bestellten Exemplaren nahm sie nur 22 Stück ab.

Und auch diese Superjets will Interjet loswerden. Nach einem langen Gezerre zwischen Hersteller Sukhoi und dem Management der Fluglinie steht die Entscheidung zur Ausflottung inzwischen definitiv fest. Das liegt daran, dass die Flugzeuge aus russischer Produktion zu oft ausfielen - vor allem auch, weil bei Pannen der Service ungenügend war. Teilweise war nur noch jeder dritte der russischen Flieger einsetzbar.

Finanzielle Probleme

Das, eine hohe Steuernachforderung, betriebliche Probleme und der gestiegene Kerosinpreis belasten Interjet. Ein Verkauf der ineffizienten Flugzeuge ist deshalb ein logischer Schritt. Noch ist allerdings nicht klar, wer die 22 Superjet 100 kaufen wird.

Die Flotte hat Interjet in den letzten Monaten bereits mit A320 Neo und A321 Neo verstärkt. Bis 2023 will die Billigairline weitere Exemplare der europäischen Kurz- und Mittelstreckenklassiker einflotten - geleaste und solcher au seiner Order von 2012. Doch dabei bleibt es nicht.

Neue Order

Wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet, plant Interjet bald einen direkten Einkauf bei Airbus. Die Mexikaner würden zwölf Airbus A220 kaufen, so der Bericht. Derzeit besteht die Flotte von Interjet aus 87 Flugzeugen: Superjet 100, Airbus A320, A321, A320 Neo und A321 Neo.

Mehr zum Thema

Sukhoi Superjet: Nur noch einen Betreiber außerhalb Russlands.

Interjet will Superjets nun doch loswerden

Russischer Jet MS-21-300: Findet er Absatz in der Türkei?

Setzt die Türkei auf MS-21 und Superjet?

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

22 weitere Superjets für Aeroflot?

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

Video

koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack
value jet crj9 k1 nigeria
Auf dem Vorfeld des Flughafens Abuja in Nigeria kam es zu einem ungeheuerlichen Vorfall. Ein Streit mit einem bekannten Musiker beim Einsteigen auf dem Vorfeld eskalierte, bis die Pilotin der Bombardier CRJ 900 einfach los rollte.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack