Boeing 737 von Norwegian: Bald eine russische Schwester?

Verhandlungen mit RusslandFliegt Norwegian bald mit 40 Superjets?

Die Billigairline verhandelt mit dem russischen Luftfahrtkonzern UAC über 40 Superjet 100. Im Gegenzug würde Norwegian Überflugrechte in Russland bekommen.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Es war ein großer Erfolg, als City Jet sich für den Superjet 100 entschied. Die irische Wet-Lease-Spezialistin bestellte vor vier Jahren 15 Exemplare des russischen Regionalflugzeuges und sicherte sich gleich auch noch Optionen für eine deutliche Aufstockung der Order. Damit konnte Hersteller Sukhoi endlich in Westeuropa Fuß fassen.

Als die Flieger später bei Brussels Airlines und damit in der Lufthansa-Gruppe zum Einsatz kamen, war der Triumph komplett. Doch inzwischen haben die Belgier die Flieger zurückgegeben und Eigentümerin City Jet hat sie stillgelegt und will sie loswerden. Die Superjets stehen heute ungenutzt in Shannon herum und warten auf neue Besitzer. Vielleicht aber nicht mehr lange. Denn der russische Luftfahrtkonzern UAC, zu dem auch Sukhoi gehört, verhandelt derzeit mit Norwegian.

Russland verspricht große Rabatte

Damit hat die russische Luftfahrtindustrie eine neue Chance, einen westeuropäischen Betreiber für sich zu gewinnen. Wie die Wirtschaftszeitung RBK berichtet, geht es um 40 Superjet 100. Zehn Stück würde Norwegian demnach bei der Tochter in Argentinien einsetzen, 30 weitere bei der norwegischen Kerngesellschaft. Ein Sprecher der Billigairline bestätigte Gespräche, erklärte aber, es gehe nicht um einen Kauf und man habe auch noch keinen Vertrag unterzeichnet.

RBK nannte einen guten Grund, weshalb sich Norwegian trotzdem durchaus auf den Deal einlassen könnte. Die Billigairline bemüht sich schon lange um Überflugrechte über Sibirien. Dann könnte sie Flüge nach China, Indien, Japan oder Korea anbieten. Sie sind lukrativ, weil die Nachfrage wächst - in beide Richtungen. Gemäß dem Bericht ist man in Moskau bereit, im Gegenzug zur Einflottung der 40 Superjet 100 Norwegian große Rabatte bei den Überfluggebühren zu gewähren.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR in den Farben von Norwegian: Es ist unklar, ob die Airline je mit dem Flugzeugtyp fliegen wird.

Norwegian bekommt Hilfe aus China

City Jets Superjets am Shannon Airport: Was wird aus den geparkten Fliegern?

Superjets von City Jet warten auf neue Besitzer

Bardufoss airport

Norwegian verliert Multimillionen-Auftrag an SAS

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin