Nur jeder fünfte Flug mit Passagieren
Zwischen ihren Standorten Berlin und Köln flogen deutsche Regierungsflieger überwiegend ohne Passagiere. Die Flugbereitschaft rechtfertigt mit Positionierungen und Trainings.
17.08.20 - 09:25
Bolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet
Das Land ist schlecht auf die Pandemie vorbereitet. Um Mittel für das marode Gesundheitssystem zu bekommen, prüft die Regierung den Verkauf ihrer Dassault Falcon 900.
17.04.20 - 07:37
Indien setzt auf Boeing 777 als Regierungsflieger
Bisher flog die indische Regierung mit Boeing 747 umher, die sonst von Air India im Linienverkehr benutzt wurden. Das ändert sich bald mit der Anschaffung von zwei Boeing 777.
07.02.20 - 11:22
Schon wieder Panne mit deutschem Regierungs-A340
Erneut macht ein deutscher Regierungsflieger Probleme. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hängt in Äthiopien fest - nicht zum ersten Mal.
30.01.19 - 18:56
Kanada sucht neue Can Force One
Der Airbus A310, mit dem Kanadas Regierungschef abhebt, ist in die Jahre gekommen. Nun wird ein Nachfolger gesucht. Dabei fällt auch der Name eines kanadischen Jets.
11.03.18 - 11:09
Keine Piloten für den neuen Regierungsjet
Italien least ein neues Regierungsflugzeug von Alitalia-Großaktionärin Etihad Airways. Die Regierung hat allerdings keine Piloten, die den Airbus A340-500 fliegen können.
30.12.15 - 14:06
Nur noch B777 als Regierungsjet
Bisher flog die indische Regierung ihre wichtigsten Vertreter und honorigsten Gäste in einer Boeing B747 durch die Welt. Die alternden Jets werden nun ersetzt.
22.04.15 - 10:32