Dassault Falcon 900 der bolivianischen Regierung: Einer von zwei Staatsflieger des Landes.

Geld für Kampf gegen PandemieBolivien prüft Verkauf von Präsidentenjet

Das Land ist schlecht auf die Pandemie vorbereitet. Um Mittel für das marode Gesundheitssystem zu bekommen, prüft die Regierung den Verkauf ihrer Dassault Falcon 900.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Viele Menschen leben in Bolivien in Armut, das Gesundheitssystem gilt als schwach und veraltet. Um für den Kampf gegen das Coronavirus Geld für medizinisches Personal und Ausrüstung aufzutreiben, überprüft die Regierung aktuell den Verkauf des Präsidentenflugzeuges. Dies sagte der bolivianische Wirtschafts- und Finanzminister José Luis Parada am Mittwoch (15. April), berichtet die Tageszeitung El Deber.

Dabei geht es um einen Businessjet vom Typ Dassault Falcon 900 mit dem Kennzeichen FAB-001, der 2010 für rund 38,7 Millionen Dollar gekauft wurde. Laut Parada ist ein Verkauf des Jets derzeit noch nicht nötig. Im schlimmsten Fall sei die Regierung jedoch bereit, die Falcon 900 zugunsten der Gesundheitsversorgung zu verkaufen. Bolivien betreibt in ihrer Staatsflotte noch einen weiteren Privatjet vom Typen Dassault Falcon 50.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350-900 mit der Seriennummer MSN 416.

Wie werden die neuen Regierungs-A350 heißen?

Boeing 777-300 ER mit der Registrierung VT-ALW: Bald für die Regierung unterwegs.

Indien setzt auf Boeing 777 als Regierungsflieger

The new Dutch government Boeing BBJ: A very popular subject at Fokker Techniek.

Mit dieser 737 fliegen jetzt Willem-Alexander und Maxima

boliviana airbus a330 200

Boliviana de Aviación will Richtung USA und Europa ausbauen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies