The first Airbus A350 of the Air Force after landing at Hamburg Airport.

Flugbereitschaft DeutschlandsErster Regierungs-A350 bekommt Innenleben

In Hamburg hat Lufthansa Technik die Umrüstung des ersten Airbus A350 zum Regierungsflieger gestartet. Der Jet bekommt eine provisorische Kabine.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Noch trägt er vorläufig das zivile Kennzeichen D-AGAF. Als einer von insgesamt drei neuen Langstreckenfliegern der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums wird der Airbus A350-900 künftig jedoch die militärische Registrierung 10+03 tragen. Vergangenen März wurde er erstmals in den Farben der künftigen Betreiberin gesichtet.

Auf dem Weg zum Staatsflugzeug trat die Maschine jetzt ihre nächste Etappe an. Am Flughafen Hamburg übernahm Lufthansa Technik am Donnerstag (7. Mai) den A350 und startete die Umrüstung. Um die 10+03 bereits im kommenden Juli an die Flugbereitschaft übergeben zu können, wird das Wartungsunternehmen sie vorerst mit einer «speziellen Übergangskabine» ausrüsten.

Schwesterflugzeuge noch im Bau

Dabei wird der Großraumjet mit einem Büro- und Konferenzbereich ausgestattet. Die restliche Kabine soll mitfliegenden Delegationen im neuen deutschen Regierungsjet zur Verfügung stehen. Trotz der Übergangslösung werde die Kabine «eine Bestuhlung mit großzügigem Sitzabstand, eine angemessene Anzahl an Waschräumen und eine moderne Küchenausstattung» erhaltent, schreibt Lufthansa Technik in einer Mitteilung.

Im kommenden Jahr werden die zwei künftigen Schwesterflugzeuge 10+01 und 10+02 mit vollwertiger VIP-Kabine sowie militärischen Spezialausrüstung umgebaut und ausgeliefert. Derzeit befinden sich diese beiden A350 noch bei Airbus im Bau. Sobald sie an die Flugbereitschaft übergeben worden sind, wird die 10+03 mit der definitiven Kabine nachgerüstet, so Lufthansa Technik.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des neuen Airbus A350 für die Flugbereitschaft.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack