The first Airbus A350 of the Air Force after landing at Hamburg Airport.

Flugbereitschaft DeutschlandsErster Regierungs-A350 bekommt Innenleben

In Hamburg hat Lufthansa Technik die Umrüstung des ersten Airbus A350 zum Regierungsflieger gestartet. Der Jet bekommt eine provisorische Kabine.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Noch trägt er vorläufig das zivile Kennzeichen D-AGAF. Als einer von insgesamt drei neuen Langstreckenfliegern der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums wird der Airbus A350-900 künftig jedoch die militärische Registrierung 10+03 tragen. Vergangenen März wurde er erstmals in den Farben der künftigen Betreiberin gesichtet.

Auf dem Weg zum Staatsflugzeug trat die Maschine jetzt ihre nächste Etappe an. Am Flughafen Hamburg übernahm Lufthansa Technik am Donnerstag (7. Mai) den A350 und startete die Umrüstung. Um die 10+03 bereits im kommenden Juli an die Flugbereitschaft übergeben zu können, wird das Wartungsunternehmen sie vorerst mit einer «speziellen Übergangskabine» ausrüsten.

Schwesterflugzeuge noch im Bau

Dabei wird der Großraumjet mit einem Büro- und Konferenzbereich ausgestattet. Die restliche Kabine soll mitfliegenden Delegationen im neuen deutschen Regierungsjet zur Verfügung stehen. Trotz der Übergangslösung werde die Kabine «eine Bestuhlung mit großzügigem Sitzabstand, eine angemessene Anzahl an Waschräumen und eine moderne Küchenausstattung» erhaltent, schreibt Lufthansa Technik in einer Mitteilung.

Im kommenden Jahr werden die zwei künftigen Schwesterflugzeuge 10+01 und 10+02 mit vollwertiger VIP-Kabine sowie militärischen Spezialausrüstung umgebaut und ausgeliefert. Derzeit befinden sich diese beiden A350 noch bei Airbus im Bau. Sobald sie an die Flugbereitschaft übergeben worden sind, wird die 10+03 mit der definitiven Kabine nachgerüstet, so Lufthansa Technik.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des neuen Airbus A350 für die Flugbereitschaft.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies