Airbus A340-500 von Etihad: Nun für Italiens Regierung unterwegs.
Air Force Renzi

Keine Piloten für den neuen Regierungsjet

Italien least ein neues Regierungsflugzeug von Alitalia-Großaktionärin Etihad Airways. Die Regierung hat allerdings keine Piloten, die den Airbus A340-500 fliegen können.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bislang flog Italiens politische Spitze mit einem Airbus A319 CJ zu Staatsbesuchen und internationalen Konferenzen. Für Ziele in Europa genügend, war der Flieger für weiter entfernte Destinationen unpraktisch, da er Zwischenstopps machen musste. «Cinquecento» der Luftfahrt wurde er in italienischen Medien schon mal genannt – in Anspielung auf die geringe Größe für eine Regierungsmaschine eines G8-Landes und den legendären Mini-Fiat.

Doch jetzt hat sich Premierminister Matteo Renzi einen neuen, größeren Regierungsflieger angeschafft. Er fliegt ab sofort mit einem weißen Airbus A340-500 mit der Aufschrift «Repubblica Italiana» durch die Welt. Zwischenstopps sind keine mehr nötig, die Reichweite beträgt 16.700 Kilometer. Die Maschine wurde von der Regierung allerdings nicht gekauft, sie wird von Alitalia-Großaktionärin Etihad Airways geleast. Die Inneneinrichtung ließ Rom freilich vollständig auswechseln und auf VIP-Status bringen.

Keine Piloten und Techniker für Italiens A340

Bei der Golfairline wurde der Airbus A340 mit der Kennzeichnung A6-EHA in den vergangenen Monaten ausgeflottet. Zu viel Kerosin verbraucht der rund 10-jährige Vierstrahler für eine kommerzielle Fluglinie. Und genau das führte in Italien denn auch zu Kritik. Zu teuer im Verbrauch, zu teuer im Unterhalt sei die neue «Air Force Renzi».

Auch ein anderer Aspekt stößt einigen sauer auf. Bei der italienischen Luftwaffe gibt es keine Piloten, die einen A340 fliegen können. Die Regierung musste deshalb auch die Piloten von Etihad anmieten. Auch gewartet wird der neue Regierungsjet von externen Technikern.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrollee über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin