Eine VC-25A der USA: Wie gut kennen Sie Regierungsflugzeuge?

StaatsflugzeugeMit welchen Flugzeugen fliegen die Regierungen der Welt?

Auch Staatschefs müssen von A nach B kommen. Oft passiert das mit dem Flugzeug. Wissen Sie, welche Regierungen mit welchem Fluggerät unterwegs sind?

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Air Force One, mit der der amerikanische Präsident durch die Welt fliegt, ist auf der ganzen Welt bekannt. Aber nicht nur die USA besitzen eigene Regierungsjets. Tatsächlich gibt es sogar kleinere Länder mit größerem Fluggerät. Oder auch bedeutende Länder mit überraschend kleinen Flugzeugen.

In unserem heutigen Quiz dreht sich alles um Regierungsflugzeuge. Viele Länder haben mehrere verschiedene Flugzeuge in ihrer Regierungsflotte. Wenn nicht anders beschrieben, fragen wir nach dem «Flagship», also dem größten Flugzeug der jeweiligen Regierung. Wie gut kennen Sie sich aus? Testen Sie ihr Wissen.

Mehr zum Thema

ticker-air-force-one

US Air Force baut von Katar geschenkte Boeing 747-8 um

Boeing 747-8 mit dem Kennzeichen A7-HBJ: Bekommt sie Donald Trump als Übergangs-Air Force One?

Vorbereitungen für Umbau der geschenkten Boeing 747 aus Katar laufen

Air Force One Boeing 747

Wie viel wissen Sie über die Air Force One?

ticker-usa

USA akzeptieren offiziell geschenkte Boeing 747 aus Katar

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies