The first Airbus A350 of the Air Force after landing at Hamburg Airport.

Flugbereitschaft DeutschlandsErster Regierungs-A350 bekommt Innenleben

In Hamburg hat Lufthansa Technik die Umrüstung des ersten Airbus A350 zum Regierungsflieger gestartet. Der Jet bekommt eine provisorische Kabine.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Noch trägt er vorläufig das zivile Kennzeichen D-AGAF. Als einer von insgesamt drei neuen Langstreckenfliegern der Flugbereitschaft des deutschen Verteidigungsministeriums wird der Airbus A350-900 künftig jedoch die militärische Registrierung 10+03 tragen. Vergangenen März wurde er erstmals in den Farben der künftigen Betreiberin gesichtet.

Auf dem Weg zum Staatsflugzeug trat die Maschine jetzt ihre nächste Etappe an. Am Flughafen Hamburg übernahm Lufthansa Technik am Donnerstag (7. Mai) den A350 und startete die Umrüstung. Um die 10+03 bereits im kommenden Juli an die Flugbereitschaft übergeben zu können, wird das Wartungsunternehmen sie vorerst mit einer «speziellen Übergangskabine» ausrüsten.

Schwesterflugzeuge noch im Bau

Dabei wird der Großraumjet mit einem Büro- und Konferenzbereich ausgestattet. Die restliche Kabine soll mitfliegenden Delegationen im neuen deutschen Regierungsjet zur Verfügung stehen. Trotz der Übergangslösung werde die Kabine «eine Bestuhlung mit großzügigem Sitzabstand, eine angemessene Anzahl an Waschräumen und eine moderne Küchenausstattung» erhaltent, schreibt Lufthansa Technik in einer Mitteilung.

Im kommenden Jahr werden die zwei künftigen Schwesterflugzeuge 10+01 und 10+02 mit vollwertiger VIP-Kabine sowie militärischen Spezialausrüstung umgebaut und ausgeliefert. Derzeit befinden sich diese beiden A350 noch bei Airbus im Bau. Sobald sie an die Flugbereitschaft übergeben worden sind, wird die 10+03 mit der definitiven Kabine nachgerüstet, so Lufthansa Technik.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des neuen Airbus A350 für die Flugbereitschaft.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack