Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Der bundeseigene Airbus A340 macht Schwierigkeiten.

Regierungsflieger in ÄthiopienSchon wieder Panne mit deutschem Regierungs-A340

Erneut macht ein deutscher Regierungsflieger Probleme. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hängt in Äthiopien fest - nicht zum ersten Mal.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Ende November 2018 verpasste die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen eines defekten Regierungsjets den Start des G20-Gipfels in Buenos Aires. Am 11. Januar saß Entwicklungsminister Gerd Müller aufgrund eines defekten Regierungsfliegers in Zambia fest. Und nun hat es Frank-Walter Steinmeier erwischt: Der deutsche Bundespräsident konnte am Mittwoch (30. Januar) nicht wie geplant am Mittag von Äthiopien zurück nach Berlin fliegen.

Grund für die Verzögerung ist ein technischer Defekt am Airbus A340 mit dem Taufnamen Theodor Heuss. Wie die Nachrichtenagentur DPA unter Berufung auf das Präsidialamt berichtet, handelt es sich um ein «Druckluftproblem», das auf dem Flughafen von Addis Abeba behoben werden könne. Die rund 55 Personen umfassende Delegation, mit der Steinmeier auf Afrika-Reise ist, blieb demnach zunächst im Hotel. Steinmeier hatte bereits 2014 in seiner Zeit als Außenminister wegen eines Defekts am Flieger stundenlang in Äthiopien warten müssen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Er soll ein zweites Geschwister bekommen.

Angela Merkel bekommt einen Airbus A330 oder A350

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die Panne in Bali  hat bis heute Folgen.

Von Mäusen, VIPs und Ex-Lufthansa-Fliegern

Airbus A330 von Plus Ultra: Die Fluglinie will fünf weitere einflotten.

Plus Ultra verdoppelt Flotte und verabschiedet Airbus A340

Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Video

lufthansa super star lackierung 09
Die Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa hat am Flughafen Münster/Osnabrück ihre 1950er-Jahre-Lackierung erhalten. Ein Blick auf das Flugzeug - und Ausblick darauf, wie es nun weitergeht.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die neue Lackierung auf einer Boeing 787 von Alaska Airlines: Expansionsdrang.
Mit einer von den Nordlichtern inspirierten Lackierung für ihre Dreamliner und einem Langstrecken-Drehkreuz in Seattle stellt Alaska Airlines die Weichen für weltweite Expansion. Sie will damit Konkurrentin Delta Air Lines überholen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Boeing 737 von Jeju Air kracht in Mauer: Hätte es mit einer anderen Konstruktion weniger Tote gegeben?
Das tödliche Unglück der Boeing 737 von Jeju Air wurde durch eine massive Betonmauer am Ende der Landebahn des Flughafens Muan verschlimmert. Fachleute warnten schon lange zuvor, dass sie im Ernstfall tödlich sein könnte. Dennoch tat die Regierung Südkoreas nichts.
Laura Frommberg
Laura Frommberg