Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Der bundeseigene Airbus A340 macht Schwierigkeiten.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier: Der bundeseigene Airbus A340 macht Schwierigkeiten.

<a href="https://de.depositphotos.com" rel="noopener" target="_blank">Depositphotos</a>

Regierungsflieger in Äthiopien

Schon wieder Panne mit deutschem Regierungs-A340

Erneut macht ein deutscher Regierungsflieger Probleme. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hängt in Äthiopien fest - nicht zum ersten Mal.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Ende November 2018 verpasste die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wegen eines defekten Regierungsjets den Start des G20-Gipfels in Buenos Aires. Am 11. Januar saß Entwicklungsminister Gerd Müller aufgrund eines defekten Regierungsfliegers in Zambia fest. Und nun hat es Frank-Walter Steinmeier erwischt: Der deutsche Bundespräsident konnte am Mittwoch (30. Januar) nicht wie geplant am Mittag von Äthiopien zurück nach Berlin fliegen.

Grund für die Verzögerung ist ein technischer Defekt am Airbus A340 mit dem Taufnamen Theodor Heuss. Wie die Nachrichtenagentur DPA unter Berufung auf das Präsidialamt berichtet, handelt es sich um ein «Druckluftproblem», das auf dem Flughafen von Addis Abeba behoben werden könne. Die rund 55 Personen umfassende Delegation, mit der Steinmeier auf Afrika-Reise ist, blieb demnach zunächst im Hotel. Steinmeier hatte bereits 2014 in seiner Zeit als Außenminister wegen eines Defekts am Flieger stundenlang in Äthiopien warten müssen.

Mehr zum Thema

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Er soll ein zweites Geschwister bekommen.

Angela Merkel bekommt einen Airbus A330 oder A350

Airbus A340 der Flugbereitschaft: Die Panne in Bali  hat bis heute Folgen.

Von Mäusen, VIPs und Ex-Lufthansa-Fliegern

Airbus A330 von Plus Ultra: Die Fluglinie will fünf weitere einflotten.

Plus Ultra verdoppelt Flotte und verabschiedet Airbus A340

Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Edelweiss wollte Airbus A340 nicht in Düsseldorf übernachten lassen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin