Die Langstreckenbilligairline hat ihren ersten Airbus A330 Neo erhalten. Mit dem modernisierten Langstreckenklassiker will Air Asia X auch nach Europa fliegen. Mehr
Am Mai Khao Beach von Phuket ließen sich tolle Bilder von landenden Flugzeugen schießen. Doch nun richtet der Flughafen dort eine Verbotszone ein - aus Gründen der Sicherheit. Wer sich nicht daran hält, wird bestraft. Mehr
Der thailändische Ableger der Langstrecken-Billigairline will von Bangkok nach Europa fliegen. Neben Skandinavien hat Thai Air Asia X Osteuropa und Österreich im Blick. Mehr
Lufthansa wird nicht wie geplant selbst mit einem Airbus A350 von München nach Bangkok fliegen. Sun Express kommt im Wet-Lease mit einem A330 zum Einsatz - ohne Business Class. Mehr
Die thailändische Fluglinie ging die Nachfolge von A319 und A320 ohne große Eile an. Dass die Jets vergleichsweise viel verbrauchen, setzt Bangkok Airways nun unter Druck. Mehr
Ein Flug von Thai Airways startete in Zürich stark verspätet. Die Piloten weigerten sich zu fliegen, bis zwei ihrer Kollegen First-Class-Plätze erhielten. Mehr
Der Flughafen der thailändischen Hauptstadt ist überlastet, der Ausbau hat Verspätung. Das Ziel in Sachen Kapazität steigt derweil immer weiter in die Höhe. Mehr
Der Flughafen Bangkok-Suvarnabhumi soll ein neues Terminal in Wald-Optik erhalten. Doch gibt es Vorwürfe gegen den Architekten, der von einer Disqualifikation profitiert. Mehr
Ein Passagier von Thai Airways hatte ein ungewöhnliches Problem: Sein Name ist zu lange fürs Online-Buchungssystem. Das wurde ihm am Flughafen zum Verhängnis. Mehr
Die internationale Luftfahrtbehörde hatte Vorbehalte gegenüber der Sicherheit in Thailand. Nun hat die Icao wieder Vertrauen in das Land und seine Airlines. Mehr
Das unabhängige Nachrichten- und Informationsportal für alle, für die Fliegen mehr ist als schneller Transport über Kontinente. Die Redaktion berichtet laufend aus der Welt der Luftfahrt - aktuell, verständlich, umfassend.