Volle Essenstablets: Auch noch auf dem Tisch, als der Jet am Boden ist.

Volle Essenstablets: Auch noch auf dem Tisch, als der Jet am Boden ist.

Screenshots praewa_panicha/Tik Tok

Flug in Thailand

Als das Flugzeug landet, stehen noch Essenstabletts auf den Tischen

Vor Gästen eines Fluges von Thai Airways standen bei der Landung volle Essenstabletts auf ausgeklappten Tischen. Das ist nicht nur unpraktisch, sondern auch gefährlich.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Flug von Singapur nach Bangkok verlief eigentlich ganz normal. Doch als der Jet von Thai Airways zur Landung in Thailands Hauptstadt ansetzte, war etwas nicht, wie es sein sollte: Reisende hatten noch Essenstablets auf den ausgeklappten Tischen vor sich stehen.

Bei der Videoplattform Tik Tok veröffentlichte eine Nutzerin nein Video, das zeigt, wie die Tablets sogar noch vor ihr und ihrer Sitznachbarinnen stehen, als der Flieger schon am Boden ist und rollt. Sie erklärte laut der Zeitung The Nation Thailand, sie habe vor der Landung sogar den Knopf gedrückt, um die Kabinencrew zu benachrichtigen - vergeblich.

Fluglinie untersucht den Vorfall

Thai Airways teilt mit, dass man von dem Vorfall wisse und nun untersuche, warum die Crew die Tablets nicht abgeräumt habe. Unklar war zunächst, wie viele Reisende auf dem Flug betroffenen waren und bei der Landung noch ihre Tablets vor sich stehen hatten.

Das Problem mit den ausgeklappten und beladenen Tischen besteht nicht einfach darin, dass Fluggästen bei einer ruckeligen Landung ein umgekippter Tomatensaft über die Hose laufen könnte. Der Tisch und die Gegenstände darauf sorgen auch für Verletzungsgefahr.

Ausgeklappt Tische gefährden Leben

Vor allem aber werden die Fluggäste durch ausgeklappte Tische daran gehindert, im Notfall schnell das Flugzeug zu verlassen. Als Hindernisse verhindern sie, dass ein Flugzeug in spätestens 90 Sekunden evakuiert wird - und somit gefährden sie Menschenleben.

Auch andere Kabinenvorschriften bei Start und Landung sind dafür gedacht, dass in einem Notfall alles möglichst problemlos abläuft. Dass die Blenden der Fenster geöffnet sein müssen und das Deckenlicht gedimmt wird, sorgt etwa dafür, dass sich die Augen an natürliches Licht gewöhnen und sich Kabinenbesatzung und Fluggäste im Ernstfall schneller orientieren und allfällige Gefahren draußen wie etwa ein Feuer erkennen können. Auch die Leuchtsignale, die zu den Notausgängen zeigen, sind so besser zu erkennen.

Mehr zum Thema

Neuer Chef für Thai Airways International gefunden

Neuer Chef für Thai Airways International gefunden

Thai Airways International: Die angeschlagene Fluglinie hat kürzlich <a href="https://www.aerotelegraph.com/thai-airways-beendet-kapitel-a380-a330-und-747">das Aus der A380 beschlossen</a>.

Auch Thai Airways denkt über A380-Comeback nach

Singapore Airlines und Thai Airways führen Codeshare-Flüge ein und planen enge Kooperation

Singapore Airlines und Thai Airways führen Codeshare-Flüge ein und planen enge Kooperation

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin