Royal First Class in einem Airbus A380: Thai Airways bietet die Klasse wieder an.

In drei Boeing 777Thai Airways bringt ihre First Class zurück

Mit der Ausflottung ihrer Boeing 747 und Airbus A380 verabschiedete sich Thailands Nationalairline von der First Class. Jetzt bringt Thai Airways die Luxusklasse in drei Boeing 777 zurück.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Es war eine Erfolgsmeldung nach einer langen Krise. Im Februar meldete Thai Airways International den ersten Jahresgewinn seit fünf Jahren. 55,1 Milliarden Baht oder umgerechnet 1,5 Milliarden Euro betrug das Plus nach einem Minus von 122 Milliarden Baht im Vorjahr.

Nachhaltig sind die schwarzen Zahlen für 2021 allerdings noch nicht. Möglich geworden sind sie nur durch Verkäufe von Vermögenswerten und eine Reduzierung der Rentenverpflichtungen der Mitarbeitenden. «Wir sind wieder in die Gewinnzone zurückgekehrt, aber nur wegen einmaliger Gewinne», sagte Aufsichtsratsmitglied Piyasvasti Amranand. Das soll sich aber ändern. 2023 will das Management operativ erarbeitete schwarze Zahlen erreichen.

Personalbestand und Flotte ausgedünnt

In der Pandemie hatte sich Thai Airways in ein Gläubigerschutzverfahren begeben. Seither wurden die Kosten massiv gesenkt. So hat die Fluggesellschaft ihren Personalbestand halbiert - von 29.500 auf 14.800 Angestellte.

Zugleich hat die Nationalairline von Thailand beschlossen, die Flotte massiv zu vereinfachen - von neun auf vier Modelle. Insgesamt 42 Jets wurden zum Verkauf ausgeschrieben, so auch Boeing 747-400, Airbus A330 und A380 sowie Boeing 737. Zudem wurden die Leasingverträge für zwölf A330 und vier A380 gekündigt. Den Flugzeugpark bilden künftig vier Boeing 777-200 ER, 14 777-300 ER, zwölf Airbus A350-900, sechs Boeing 787-8 und zwei 787-9 sowie 20 A320.

Flugzeuge von BOC Aviation

Jetzt hat Thai Airways International  beschlossen, zur Verstärkung drei weitere Boeing 777-300 ER von BOC Aviation zu leasen, wie das Unternehmen bekannt gibt. Zwei der werksneuen Langstreckenjets sind bereits in Bangkok eingetroffen, der dritte soll bis Ende April folgen. Man brauche sie, um die Kapazität zu erhöhen, nachdem Thailand die Covid-19-Restriktionen für Reisende vereinfacht und viele Zielländer sie ganz abgeschafft hätten, so die Fluggesellschaft.

Die drei Boeing 777 weisen eine Besonderheit auf. Sie sind gemäß Thai Airways International mit einer First Class ausgestattet. Die Luxusklasse hatte die Fluggesellschaft mit der Ausflottung von Boeing 747 und Airbus A380 faktisch aufgegeben. Dank den gemieteten Triple Seven kehrt sie nun zurück.

Zuerst unterwegs nach London

Die drei Jets werden zuerst zwischen Bangkok und London eingesetzt, später sollen sie auf anderen «lukrativen Strecken» unterwegs sein. Ein Kunde könnte das thailändische Königshaus sein. Es nahm früher die Royal First Class immer wieder in Anspruch.

Mehr zum Thema

Banknoten Thailands mit dem Konterfei von König Rama X.: Majestätsbeleidigung ist im Land strafbar.

Angestellten von Thai Vietjet droht nach Aprilscherz Gefängnis

Airbus A330 von Thai Airways International: Wird aussortiert.

Thai Airways beendet Kapitel A380, A330 und 747

Sitz von Factorydesign: In der ersten Reihe gibt es eine kleine Minibar und deutlich mehr Platz.

Wie Airlines sich eine Mini-First-Class in Mittelstreckenjets bauen

Neuer Business-Class-Sitz im Airbus A320 von Thai Airways. Die Fluglinie ...

Thai Airways verpasst ihren Airbus A320 eine Business Class

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack