Hochgiftige Schlangen: Der Mann reiste mit ihnen von Thailand nach Indien.

In Indien aufgeflogenVipern und Ottern: Mann schmuggelte 49 hochgiftige Schlangen im Aufgabegepäck

Schreckmoment beim indischen Zoll: Im Gepäck eines Passagier fanden Beamte 49 hochgiftige Schlangen und mehrere geschützte Schildkröten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Schlangen an Flughäfen kennt man in der Regel vom Check-in oder der Sicherheitskontrolle. In Mumbai jedoch gab es nun einen Vorfall mit den ganz echten Reptilien. Ein Passagier, der aus Thailand in Indien einreiste, wurde am Flughafen festgenommen. Beim Öffnen seines aufgegebenen Koffers hatten Zollbeamte insgesamt 49 lebende Giftschlangen und fünf geschützte Schildkröten entdeckt. In Plastikeimern hatte er versucht, sie ins Land zu schmuggeln.

Zu den beschlagnahmten Tieren gehören unter anderem 44 Indonesische Grubenottern, drei seltene Spider-Tailed Horned Vipers sowie fünf Asiatische Blattschildkröten. Alle Arten stehen unter Schutz gemäß dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen und dürfen nicht ohne spezielle Genehmigungen gehandelt werden.

Tiere wurden sichergestellt

Der mutmaßliche Schmuggler, ein indischer Staatsbürger, wurde nach der Ankunft umgehend in Gewahrsam genommen. Die Tiere wurden sichergestellt.

Mehr zum Thema

ticker-koeln-cgn

Flughafen Köln/Bonn: Zoll findet 1500 Vogelspinnen statt Kekse

Wildtierschmuggel: Alle in der Luftfahrt zwischen 2009 und 2019 gemachten Beschlagnahmungen mit den entsprechenden Flughäfen und Routen. Die Karten decken die Jahre 2009 bis 2019 ab.

Die Flugrouten der Tierschmuggler

Ein Hocker, der aus einem Elefantenfuß hergestellt wurde, und eine ausgestopfte Raubkatze: Der Zoll am Frankfurter Flughafen unterhält einen Raum, ...

Wenn Schmuggler lebende Tiere in Koffer quetschen

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

Techniker fanden 10 Kilogramm Drogen in Wand von Airbus A320

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies