Airbus A350 von Thai Airways: Nachschub erwünscht.

Geschäft läuft wiederThai Airways will Flotte mit weiteren Airbus A350 stärken

Dank europäischer Touristen holt die thailändische Airline nicht nur einige Airbus A330 und Boeing 777 zurück in den Betrieb. Thai Airways will auch zusätzliche A350.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass Thai Airways im Zuge ihrer Restrukturierung etliche Flugzeuge verkaufen will, ist schon seit 2021 bekannt. Doch die Airline braucht jeweils die Freigabe durch das Verkehrsministerium des Landes. Wie das Nachrichtportal Inn News berichtet, hat es bereits grünes Licht für den Verkauf von elf Boeing 737-400 gegeben.

Aktuell wartet die Fluglinie auf die Erlaubnis, drei Airbus A330-300 und zwei Boeing 777-200 ER zu veräußern. 18 weitere Flugzeuge sollen ebenfalls abgestoßen werden. Allerdings stehen die Zeichen bei Thai Airways International nicht mehr nur auf Schrumpfung der Flotte. Denn das Geschäft läuft wieder gut, besonders dank Touristen aus Europa.

Ausschreibung für zwei A350

So kündigte die Fluggesellschaft bereits im Juli an, drei eingelagerte Airbus A330-300 und zwei Boeing 777-200 zurück in den Betrieb zu holen. Doch das ist offenbar nicht genug. Wie im Zuge der Aussagen des Verkehrsministeriums nun bekannt wurde, will Thai Airways zwei weitere Airbus A350-900 mieten.

Die Airline möchte die Langstreckenflieger demnach ab Januar 2023 zum Einsatz bringen, um dem erwarteten Anstieg der Passagierzahlen gerecht zu werden. Sie hat bereits Ende Juni eine Ausschreibung gemacht und hat bis Mitte September Zeit, eines der Angebote anzunehmen und einen Vertrag zu unterzeichnen. Zur Flotte von Thai Airways gehören bereits zwölf A350-900.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Thai Airways: Die Nachfrage steigt.

Europäische Touristen beflügeln Comeback von Thai Airways

Airbus A330-300 von Thai Airways: Steht vor einem Comeback.

Thai Airways bringt Airbus A330 zurück

Airbus A350 von Thai Airways:  Ein Jet dieses Typs sank viel zu schnell.

Wieso ein Thai-Airways-A350 Frankfurt gefährlich tief anflog

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies