Airbus A350 von Thai Airways: Nachschub erwünscht.

Geschäft läuft wiederThai Airways will Flotte mit weiteren Airbus A350 stärken

Dank europäischer Touristen holt die thailändische Airline nicht nur einige Airbus A330 und Boeing 777 zurück in den Betrieb. Thai Airways will auch zusätzliche A350.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Dass Thai Airways im Zuge ihrer Restrukturierung etliche Flugzeuge verkaufen will, ist schon seit 2021 bekannt. Doch die Airline braucht jeweils die Freigabe durch das Verkehrsministerium des Landes. Wie das Nachrichtportal Inn News berichtet, hat es bereits grünes Licht für den Verkauf von elf Boeing 737-400 gegeben.

Aktuell wartet die Fluglinie auf die Erlaubnis, drei Airbus A330-300 und zwei Boeing 777-200 ER zu veräußern. 18 weitere Flugzeuge sollen ebenfalls abgestoßen werden. Allerdings stehen die Zeichen bei Thai Airways International nicht mehr nur auf Schrumpfung der Flotte. Denn das Geschäft läuft wieder gut, besonders dank Touristen aus Europa.

Ausschreibung für zwei A350

So kündigte die Fluggesellschaft bereits im Juli an, drei eingelagerte Airbus A330-300 und zwei Boeing 777-200 zurück in den Betrieb zu holen. Doch das ist offenbar nicht genug. Wie im Zuge der Aussagen des Verkehrsministeriums nun bekannt wurde, will Thai Airways zwei weitere Airbus A350-900 mieten.

Die Airline möchte die Langstreckenflieger demnach ab Januar 2023 zum Einsatz bringen, um dem erwarteten Anstieg der Passagierzahlen gerecht zu werden. Sie hat bereits Ende Juni eine Ausschreibung gemacht und hat bis Mitte September Zeit, eines der Angebote anzunehmen und einen Vertrag zu unterzeichnen. Zur Flotte von Thai Airways gehören bereits zwölf A350-900.

Mehr zum Thema

Boeing 777 von Thai Airways: Die Nachfrage steigt.

Europäische Touristen beflügeln Comeback von Thai Airways

Airbus A330-300 von Thai Airways: Steht vor einem Comeback.

Thai Airways bringt Airbus A330 zurück

Airbus A350 von Thai Airways:  Ein Jet dieses Typs sank viel zu schnell.

Wieso ein Thai-Airways-A350 Frankfurt gefährlich tief anflog

wizz air cc doh jetsmart airbus a321 neo

Wizz Air verkauft drei brandneue Airbus A321 Neo direkt nach der Auslieferung

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg