A320 mal anders: Air Asia setzt zwei ihrer Airbus A320 als Frachter ein.

Eigene Frachter Air Asia will von Onlinehandel-Boom profitieren

Air Asias Frachtservice soll die gestiegene Nachfrage bedienen. Und bald auch ins Ausland expandieren.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Aufgrund der noch immer fehlenden Touristen in Südost-Asien sind zahlreiche Flieger nicht im Einsatz. Doch zumindest die Nachfrage nach Luftfracht brach in der Pandemie nicht ein - im Gegenteil. Der Onlinehandel boomt, weil viele Menschen sich lieber im Internet Dinge bestellen, als diese in überfüllten Geschäften einzukaufen.

Zahlreiche Airlines setzten denn auch in der Krise darauf, Passagierjets mit Fracht zu füllen. Und auch die malaysische Air Asia bedient sich dieser Maßnahme. Für ihre neue Logistiktochter Teleport wurden zwei Airbus A320 der Airline wurden zeitweise zu Frachtern umgebaut. Die beiden Flieger können nun nicht mehr nur im normalen Frachtraum beladen werden, sondern zusätzlich auch in der Kabine, wo zuvor die Sitze entfernt worden sind.

Frachtunternehmen aus eigenem Hause

Doch Teleport ist nicht einfach ein Gewächs der Pandemie. Air Asia setzt generell auf den wachsenden Onlinehandel und die Nachfrage nach Frachtflügen, die sich daraus ergibt. Neben den Airbus A320 soll daher auch eine Boeing 737-800 F zum Einsatz kommen.

Die neuen Flieger sollen  erst der Anfang sein. Bislang bietet Teleport zum  Beispiel 24-Stunden-Lieferungen nur in wenigen Regionen an. Doch durch das Wachstum seien auch Services in anderen Ländern wie Indien oder China nicht ausgeschlossen, heißt es laut dem Portal Asian Aviation.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Condor: Vier sind derzeit als Prachter unterwegs.

Condor baut noch mehr Boeing 767 zu Frachtern um

Beladung eines Airbus A380: «Ein A380 Combi Kombi eröffnet ganz neue Möglichkeiten».

Airbus A380 Combi - Schnapsidee oder brillanter Schachzug?

A glance into the  stripped down A321: In it, Aegan Airlines carries medical equipment.

Aegean macht aus A320 und A321 temporäre Frachter

Einer der drei Airbus A220-300 von Air Austral: Er trägt das Kennzeichen F-OMER.

Airbus sticht Boeing bei Air Austral aus

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin