Schweiz

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.
Flugplatz Kägiswil

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

Der Flugplatz Kägiswil in der Zentralschweiz ist die Heimat zahlreicher Privatpiloten und Flugschulen. Doch das soll sich ändern. Die Schweizer Luftrettung will an den Platz ziehen. Dagegen formiert sich Widerstand.
03.10.25 - 16:30
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Der Bundesrat - die Schweizer Regierung - hat am Freitag (19. September) die revidierte Slotverordnung verabschiedet. Ziel ist ein effizienterer Flugbetrieb an den Landesflughäfen Zürich und Genf. Neu dürfen die Flughäfen bei aussergewöhnlichen Umständen wie Streiks oder extremen Wetterlagen kurzfristig die Zahl der vergebenen Slots reduzieren, um den Betrieb stabil zu halten.
19.09.25 - 12:02
Redaktion
ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

Swissmint lanciert eine neue Serie von Sondermünzen, die der Geschichte der Schweizer Luftfahrt gewidmet ist. Den Auftakt bildet eine 20-Franken-Münze aus Silber, die den Beginn mit Heissluftballonen Ende des 19. Jahrhunderts darstellt. Abgebildet sind Ballone vor der Bergkulisse des Saanenlands, auf der Rückseite findet sich ein Propellerblatt als Symbol des technischen Fortschritts. Die Münze erscheint in einer Auflage von 7500 Exemplaren in unzirkulierter Qualität zum Preis von 25 Franken sowie in 3500 Stück als polierte Platte für 79 Franken.
15.09.25 - 12:04
Unternehmensmeldung
ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Im Jahr 2024 gingen bei der Schweizerischen Sicherheitsuntersuchungsstelle Sust 1952 Meldungen zu Luftfahrtzwischenfällen ein - das ist ein Plus von rund 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Daraus resultierten neun Unfall- und 14 Schwerfalluntersuchungen, darunter sechs Fälle von gefährlichen Annäherungen (Airprox). Drei Unfälle mit in der Schweiz registrierten Luftfahrzeugen forderten fünf Todesopfer. Insgesamt wurden 31 Untersuchungen abgeschlossen, 16 mit Schlussbericht und vier Sicherheitsempfehlungen sowie sieben Hinweisen. In fünf Fällen stellte die Sust die Untersuchungen mangels Präventionspotenzial ein, um Ressourcen gezielt einzusetzen.
15.08.25 - 13:27
Redaktion
ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

Am Dienstagnachmittag (12. August) ist bei Corseaux im Schweizer Kanton Waadt ein Kleinflugzeug verunglückt. Zeugen berichteten dem Portal 20 minutes von Motorgeräuschen, als würde der Antrieb stottern oder der Treibstoff zur Neige gehen. Auf einem Video ist zu sehen, wie der Flieger eine Notwasserung auf dem Genfersee versucht. Unmittelbar nach dem Aufsetzen kippt er aber vornüber.
12.08.25 - 17:33
Redaktion
ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Die Schweiz hat im Rahmen des Luftverkehrsabkommens mit der EU die Übernahme mehrerer neuer Vorschriften beschlossen. Ziel ist es, ein einheitlich hohes Sicherheitsniveau in der europäischen Zivilluftfahrt sicherzustellen und im Umweltbereich faire Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Der Bundesrat hatte den entsprechenden Erlassen bereits am 25. Juni zugestimmt. Die neuen Regelungen zu Flugsicherheit und Verkehrsmanagement treten am 1. August 2025 in Kraft, die Umweltvorgaben folgen zum 1. Januar 2026.
28.07.25 - 18:04
Unternehmensmeldung
Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Die Fußball-EM der Frauen in der Schweiz bricht Rekorde. Noch nie wurden so viele Tickets für die Spiele verkauft. Der Boom geht auch an der Luftfahrt nicht vorbei.
16.07.25 - 18:56
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Kleinflugzeug über Bergen: 2035 will die Schweiz einen digital vernetzten Luftraum haben.

Schweiz will digitalen Luftraum für alle

Die Schweiz treibt die Digitalisierung ihres Luftraums voran. Alle Teilnehmenden vom Kleinflugzeug bis zum Langstreckenjet sollen digital für alle sichtbar werden.
30.06.25 - 16:11
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
ticker-schweiz

«Nicht mehr zeitgemäß»: Schweiz will zivile Staatsluftfahrt neu regeln

Es geht um Flüge im Zoll- und Polizeidienst sowie um Flüge zur Suche, Rettung und Gefahrenabwehr. Das Schweizer Bundesamt für Zivilluftfahrt (Bazl) unterbreitet einen Verordnungsentwurf über die zivile Staatsluftfahrt den interessierten Kreisen zur Anhörung.
26.06.25 - 17:06
Unternehmensmeldung
Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Der Flughafen der Schweizer Hauptstadt ist nicht nur klein, sondern fliegerisch nicht ganz einfach. Ein Pilot von Helvetic Airways erzählt von den Herausforderungen beim Starten und Landen in Bern.
22.06.25 - 11:27
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
skyguide

Finanzlage bei Schweizer Flugsicherung Skyguide «sehr besorgniserregend»

Die Schweizer Finanzkontrolle warnt vor einer finanziellen Schieflage der Flugsicherung. Probleme rund um das Digitalisierungsprogramm Virtual Center schaffen das Risiko, dass Skyguide ihren Auftrag künftig nicht mehr vollumfänglich erfüllen kann.
20.05.25 - 11:02
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-schweiz

2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl verzeichnete 2024 mit 12.751 Vorfällen einen Höchststand. Die Zunahme betrifft sowohl die kommerzielle Luftfahrt als auch die Freizeitfliegerei. Laut dem aktuellen Annual Safety Report der Schweizer Luftfahrtbehörde gab es unter anderem 40 Prozent mehr GPS-Störungen, 21 Prozent mehr Schäden bei der Bodenabfertigung und einen tödlichen Unfall in der kommerziellen Luftfahrt. Ursachen sind eine verbesserte Meldekultur, das wachsende Flugaufkommen sowie zunehmende GPS-Störungen durch Konfliktregionen. Man leite aus den Meldungen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ab, so das Bazl.
15.05.25 - 10:32
Redaktion
Der heikle Moment: Die Piper Supercub fährt durch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Dem Gletscherpiloten vom Monte Rosa droht Lizenzentzug

Die Videoaufnahme des gefährlichen Starts durch eine Skitourengruppe hindurch hat Folgen. Die Schweizer Luftfahrtbehörde und Bundesanwaltschaft ermitteln gegen den Piloten der Piper PA-18 Super Cub.
30.04.25 - 05:54
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Smartflyer SF-1 Prototyp: Die Schweizer brauchen frisches Kapital.

Smartflyer ist noch nie geflogen, hat aber schon 30 Absichtserklärungen

In der Schweiz entwickelt Smartyfler ein komplett neues Elektroflugzeug. Auf der Aero in Friedrichshafen war das Interesse an der Neuheit groß. Um das Projekt weiter voranzubringen braucht das Unternehmen frisches Geld.
26.04.25 - 08:04
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Luftfahrtkarte: Genau hinschauen, ...

Schweiz zeichnet Luftraumgrenzen in Zürich neu

Es ist die größte Änderung seit Jahrzehnten: Ab 20. März gelten in Zürich neue Luftraumstrukturen. Kontrollzonen und Nahverkehrsbereiche des Flughafens Zürich werden angepasst - und die Flugsicherung reduziert vorübergehend die Kapazität.
18.03.25 - 14:42
Simeon Lüthi
Simeon Lüthi
Die HB-IHF von Edelweiss: Der A350 fliegt auf 43'000 Fuss.

Zum ersten Mal wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert

Es ist eine Premiere. Erstmals wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert. Kommende Woche wird Edelweiss die HB-IHF nach Zürich holen.
06.03.25 - 17:48
Timo Nowack
Timo Nowack
Bombardier Global 7500 der Schweizer Regierung: Muss zwei Jahre auswärts parken.

Neuer Schweizer Regierungsjet: Zu groß für Bern und noch nicht bereit für die Anden

Die Schweiz hat ihren neuen Regierungsjet. Doch mit dem gibt es aktuell noch das ein oder andere Problem.
12.02.25 - 19:54
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Winglet von Swiss: Mehr Rechte in der EU

Schweizer Airlines dürfen auf Inlandsstrecken in der EU fliegen

Auch der Luftverkehr ist Teil des neuen Abkommens zwischen der EU und der Schweiz. Zwei wichtige Errungenschaften wurden erreicht. Doch bis sie in Kraft treten, dauert es noch.
26.12.24 - 11:17
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Edelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Anders als Condor behält Edelweiss Havanna im Flugplan. Doch auch bei der Schweizer Lufthansa-Tochter geht die Kuba-Nachfrage zurück. Und es gibt eine weitere Veränderung.
10.12.24 - 19:12
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Swiss: Die Crews wünschen sich Verstärkung.

Kabinen- und Cockpitcrews von Swiss zeigen sich frustriert

Kabinencrews protestieren mit einem Weihnachtsbaum, der Cockpitcrew-Verband warnt mit drastischen Worten. Swiss selber sieht die Personalsituation nicht so kritisch.
10.12.24 - 20:23
Timo Nowack
Timo Nowack

Meistgelesen

Boeing 737 Max von Turkish Airlines: Bestellt die Airline viel mehr?

Turkish Airlines rudert zurück: Bestellung von Boeing 737 Max doch nicht sicher

bvb eurowings airbus a320

Eurowings schließt ihre Basis am Flughafen Dortmund noch in diesem Monat

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs