Die HB-IHF von Edelweiss: Der A350 fliegt auf 43'000 Fuss.
HB-IHF von Edelweiss

Zum ersten Mal wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert

Es ist eine Premiere. Erstmals wurde ein Airbus A350 in der Schweiz registriert. Kommende Woche wird Edelweiss die HB-IHF nach Zürich holen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

In Deutschland gibt es kein öffentlich einsehbares Flugzeugregister. In der Schweiz ist das anders. Im Luftfahrzeugregister des Bundesamtes für Zivilluftfahrt kann man nach verschiedenen Kriterien suchen, zum Beispiel nach Flugzeugmodellen.

Eine Abfrage nach Airbus A350 zeigt: Am 4. März 2025 wurde erstmals ein solches Flugzeug in der Schweiz registriert. Es handelt sich um den A350-900 mit dem Kennzeichen HB-IHF. Er gehört Edelweiss Air, trägt die Seriennummer 0363 und war früher für Latam Brasil aktiv. Am 28. Februar flog der Langstreckenjet von Hanoi ins französische Tarbes, wo er sich seitdem befindet.

Flug nach Zürich am 13. März

Am Donnerstag (6. März) teilte Edelweiss mit: Am 13. März wird die HB-IHF als Flug WK5159 nach Zürich fliegen und dort voraussichtlich um 15 Uhr eintreffen. «Nach der Landung wird der Edelweiss Airbus A350 unmittelbar vor der Zuschauerterrasse B mit einem traditionellen Water Salute begrüsst», so die Fluglinie. Anschließend rollt er an seinen Standplatz, wo Edelweiss-Mitarbeitende und Gäste ihn feierlich empfangen werden.

Am 1. April soll der A350-Betrieb der Swiss-Schwester starten - zuerst mit einem Flug nach Teneriffa. Anfänglich fliegt der Airbus A350 für Trainingszwecke auf der Kurz- und Mittelstrecke. «Danach geht es ab Mitte Mai 2025 mit Las Vegas auf die Langstrecke», so Edelweiss. «Mit der Einflottung des zweiten Airbus A350 ab Anfang Juli 2025 wird täglich die Strecke Zürich - Vancouver - Zürich bedient.» Insgesamt erhält Edelweiss sechs A350.

Kennzeichen trug früher DC-10 von Swissair

Das Kennzeichen HB-IHF war in der Schweiz schon einmal vergeben: Von 1975 bis 1991 trug es eine McDonnell Douglas DC-10-30 von Swissair.

Mehr zum Thema

Ein Pilot von Swiss im Simulator: Ausbildung ist neu vor der Haustür möglich.

Wie Edelweiss ihre Cockpitcrews auf den Airbus A350 umschult

Edelweiss bedient im Winter 2025/26 zwei zusätzliche Ziele mit Airbus A350

Edelweiss bedient im Winter 2025/26 zwei zusätzliche Ziele mit Airbus A350

Helvetic Airways Bern-Monastir-27

Was Pilotinnen und Piloten beim Anflug auf Bern alles beachten müssen

Helvetic Embraer E190-E2 in Bern

Wie Helvetic Bern zum Sommerflughafen mit einer Exklusivität macht

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg