Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Trotz geringerer NachfrageEdelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Anders als Condor behält Edelweiss Havanna im Flugplan. Doch auch bei der Schweizer Lufthansa-Tochter geht die Kuba-Nachfrage zurück. Und es gibt eine weitere Veränderung.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Der Tourismus auf Kuba steckt in der Krise. Am vergangenen Freitag hat Condor angekündigt, die Inselnation im kommenden Sommer aus dem Flugplan zu streichen, da andere Ziele bei den Kundinnen und Kunden der deutschen Fluglinie gefragter sind.

Aus den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich gibt es nun nur noch eine Verbindung nach Kuba: Lufthansa-Tochter Edelweiss fliegt mit Airbus A340-300 von Zürich nach Havanna. Auch die Schweizer Fluggesellschaft spürt Veränderungen.

«Weniger Gäste aus der Schweiz»

«Wir stellen einen Rückgang der Nachfrage auf unseren Kuba-Flügen fest», so ein Edelweiss-Sprecher. «Zudem transportieren wir im Vergleich zum Vorjahr weniger Gäste aus der Schweiz, dafür mehr Gäste aus dem europäischen Raum.» Diese steigen in Zürich auf Edelweiss' Havanna-Flüge um. «Die Flüge stellen wir jedoch nicht ein», so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Oldtimer auf der Avenida Malecón in Havanna: typisch für Kuba.

Condor streicht im Sommer alle Kuba-Flüge

Edelweiss bringt für Sommer 2025 fünf neue saisonale Ziele

Edelweiss bringt für Sommer 2025 fünf neue saisonale Ziele

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

Video

Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Das neue Sicherheitsvideo von Air France: Elegant, optisch stark und nicht überfrachtet.
Von Lego-Figuren bis Promis. Sicherheitsvideos von Fluggesellschaften haben sich zu kleinen Kunstwerken entwickelt. Das sind die Favoriten unserer Redaktion.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.
Auf dem New Yorker Flughafen LaGuardia kollidierten zwei Bombardier CRJ 900 beim Rollen. Die Tragfläche des einen traf das Cockpit des anderen Jets von Delta Air Lines.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin