Airbus A340 von Edelweiss: Fliegt aktuell ein Mal pro Woche nach Havanna.

Trotz geringerer NachfrageEdelweiss hält an Kuba-Flügen fest

Anders als Condor behält Edelweiss Havanna im Flugplan. Doch auch bei der Schweizer Lufthansa-Tochter geht die Kuba-Nachfrage zurück. Und es gibt eine weitere Veränderung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Tourismus auf Kuba steckt in der Krise. Am vergangenen Freitag hat Condor angekündigt, die Inselnation im kommenden Sommer aus dem Flugplan zu streichen, da andere Ziele bei den Kundinnen und Kunden der deutschen Fluglinie gefragter sind.

Aus den deutschsprachigen Ländern Deutschland, Schweiz und Österreich gibt es nun nur noch eine Verbindung nach Kuba: Lufthansa-Tochter Edelweiss fliegt mit Airbus A340-300 von Zürich nach Havanna. Auch die Schweizer Fluggesellschaft spürt Veränderungen.

«Weniger Gäste aus der Schweiz»

«Wir stellen einen Rückgang der Nachfrage auf unseren Kuba-Flügen fest», so ein Edelweiss-Sprecher. «Zudem transportieren wir im Vergleich zum Vorjahr weniger Gäste aus der Schweiz, dafür mehr Gäste aus dem europäischen Raum.» Diese steigen in Zürich auf Edelweiss' Havanna-Flüge um. «Die Flüge stellen wir jedoch nicht ein», so der Sprecher.

Mehr zum Thema

Oldtimer auf der Avenida Malecón in Havanna: typisch für Kuba.

Condor streicht im Sommer alle Kuba-Flüge

Edelweiss bringt für Sommer 2025 fünf neue saisonale Ziele

Edelweiss bringt für Sommer 2025 fünf neue saisonale Ziele

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

Diese Airbus-A350-Ziele plant Edelweiss für den Winter 2025/2026

ticker-schweiz

Ehemaliger Schweizer Militärflugplatz St. Stephan wird ziviler Flugplatz

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg