2024 wurden in der Schweiz so viele Störungen gemeldet wie noch nie

ticker-schweiz

Das Bundesamt für Zivilluftfahrt Bazl verzeichnete 2024 mit 12.751 Vorfällen einen Höchststand. Die Zunahme betrifft sowohl die kommerzielle Luftfahrt als auch die Freizeitfliegerei. Laut dem aktuellen Annual Safety Report der Schweizer Luftfahrtbehörde gab es unter anderem 40 Prozent mehr GPS-Störungen, 21 Prozent mehr Schäden bei der Bodenabfertigung und einen tödlichen Unfall in der kommerziellen Luftfahrt. Ursachen sind eine verbesserte Meldekultur, das wachsende Flugaufkommen sowie zunehmende GPS-Störungen durch Konfliktregionen. Man leite aus den Meldungen Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit ab, so das Bazl.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs