Lufthansa-TochterSo putzt Swiss ihre Flugzeuge

Nachts wird saubergemacht: Die schweizerische Lufthansa-Tochter gibt einen Einblick in die Außenreinigung ihrer Flugzeuge am Flughafen Zürich.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Wo wird ein Flugzeug am dreckigsten? Und warum genau dort? Das erklärt Swiss in einem neuen Erklärvideo. Die Schweizer Tochter der Lufthansa Group gewährt darin einen Blick hinter die Kulissen der Außenreinigung ihrer Flugzeuge in Zürich.

Stephan Allenspach, einer der Nachtschichtleiter der Swiss-Technik, erklärt unter anderem die Unterschiede zwischen Nass- und Trockenwäsche. Sehen Sie all das selbst im oben stehenden Video - auf Schweizerdeutsch mit englischen Untertiteln.

Mehr zum Thema

Vorschau auf die Avinxt-Anlage: Sie soll unter anderem waschen und enteisen.

Riesenroboter soll sich um Dreamliner von Norse kümmern

Wie man ein Flugzeug ohne Wasser wäscht

Wie man ein Flugzeug ohne Wasser wäscht

Blitzeblank in fünf Minuten

Blitzeblank in fünf Minuten

ticker-swiss

Swiss und Eurowings fliegen bis Ende Oktober nicht nach Tel Aviv

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin