Junkers

Das Cockpit der Junkers A50 Heritage: Keine Bildschirme.
Fliegen wie 1929

Junkers A50 Heritage erstmals in der Luft

Anfang August hob der nächste Junkers-Wellblechflieger zum ersten Mal ab. Die A50 Heritage soll dem Original von 1929 deutlich näher kommen als eine frühere Variante.
08.08.24 - 18:16
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Tsehay: Der knallrote Zweisitzer ist zurück in der Heimat.
Von Mussolini gestohlen

Italien gibt Äthiopiens erstes Flugzeug nach fast 90 Jahren zurück

In den 1930er-Jahren entwickelte Äthiopien mit deutscher Hilfe erstmals ein eigenes Flugzeug. Doch die Tsehay kam nur auf 30 Flugstunden, bevor die italienische Invasion den Traum zunichte machte.
05.02.24 - 10:54
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die Junkers A60 in der Luft: Das Ultraleichtflugzeug hob am 7. Dezember erstmalig ab.

Junkers neuestes Wellblech-Flugzeug absolviert Erstflug

Das dritte Flugzeug der neuen Junkers Flugzeugwerke hat den Erstflug absolviert. Die A60 basiert nicht auf einem historischen Vorbild.
19.12.23 - 19:12
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Simon Sommer, Mitgründer und Fluggastrechtsjurist bei Cancelled.ch

«Flüge über die Alpen mit der Junkers Ju-52 und der Antonov An-2»

Simon Sommer, Mitgründer und Fluggastrechtsjurist bei Cancelled.ch in Hünenberg, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.
10.07.23 - 08:18
Daniel Straessle
Daniel Straessle
Junkers G 24 der Ölag in Salzburg: Die Airline war einst Nummer vier in Europa.

Als Österreich die viertgrößte Fluggesellschaft Europas hatte

Im Mai 1923 absolvierte die Ölag ihren ersten Flug. Sie wurde innerhalb weniger Jahre zu einer der größten Airlines Europas - eng verbunden mit Lufthansa. Älter als 15 Jahre wurde sie dennoch nicht.
21.05.23 - 16:19
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Der Absturz einer Junkers Ju-52 von Ju-Air ist auf hochriskante Flugführung durch die Piloten zurückzuführen. Doch auch Betreiberin und Aufsichtsbehörde machten Fehler.
28.01.21 - 11:32
Timo Nowack
Timo Nowack
Bis 2018 wurde sie noch für Rundflüge eingesetzt.

Lufthansa's Ju-52 is going to Paderborn

Iron Annie isn't going to the museum after all. Lufthansa gives the Junkers Ju-52 to an oldtimer flying club at Paderborn airport. They want to get the plane back in shape.
12.08.20 - 21:41
Timo Nowack
Timo Nowack
Wrack der abgestürzten Junkers Ju-52: Es gab strukturelle Schäden.

Schweizer Regierung lässt Flugaufsicht untersuchen

Vor zwei Jahren stürzte in der Schweiz eine Junkers Ju-52 von Ju-Air ab. Offenbar machten die Unfallermittler auch Mängel bei der Aufsichtsbehörde aus.
09.08.20 - 13:52
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Eine Junkers Ju-52 von Ju-Air wird generalüberholt und wieder flugtüchtig gemacht. Dazu musste sie zuerst eine Flugreise antreten.
14.07.20 - 09:34
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die D-AQUI vor dem Lager in Bremen: Einlagerung statt Rundflüge.

Hier fährt die D-AQUI ins Altenheim

Lufthansa lagert ihre historische Junkers Ju-52 ein. Nun ist die D-AQUI in ihrer Bleibe in Bremen angekommen.
19.09.19 - 11:23
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Ju-52 der Deutsche Lufthansa Berlin-Stiftung: Überprüfung im Winter.

Lufthansa-Stiftung überprüft Ju-52

Auch in Deutschland fliegt eine Junkers Ju-52 regelmäßig mit Passagieren. Die historische Maschine wird nach den Erkenntnissen in der Schweiz nun genau überprüft.
21.11.18 - 11:15
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Korrosionsschäden, die an den Flügelholmen gefunden wurden.

Schweiz erteilt Ju-52 Flugverbot

Am Wrack der in den Alpen abgestürzten Ju-52 wurden Korrosionsschäden festgestellt. Den Unfall sollen sie nicht verursacht haben. Die anderen Ju-Air-Flieger müssen aber am Boden bleiben.
20.11.18 - 15:44
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin

Meistgelesen

Airbus A340-600 von Lufthansa: Ein solches Flugzeug musste zwei Mal Schleifen drehen.

Airbus A340 von Lufthansa muss Atlantik auf 3000 Metern überqueren

austrian airlines embraer e195

Austrian Airlines will künftig ohne Embraer-Jets auskommen - und findet Gefallen am Airbus A220

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz