Die D-AQUI vor dem Lager in Bremen: Einlagerung statt Rundflüge.

Junkers Ju-52 von LufthansaHier fährt die D-AQUI ins Altenheim

Lufthansa lagert ihre historische Junkers Ju-52 ein. Nun ist die D-AQUI in ihrer Bleibe in Bremen angekommen.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Sie wurde 1936 in Dessau gebaut. Und bis im August 2018 flog die Junkers Ju-52 noch regelmäßig durch die Lüfte. Doch nach dem tragischen Unglück eines Exemplar dieses Kultfliegers in den Schweizer Alpen gingen die Verantwortlichen über die Bücher. Lufthansa stellte die Finanzierung ein. Der kommerzielle Rundflugbetrieb mit dem Oldtimer von Lufthansa mit dem historischen Kennzeichen D-AQUI (offizielles Kennzeichen: D-CDLH) musste gestoppt werden.

Eigentlich sollte die Junkers Ju-52 danach in ein Museum kommen. Doch vorerst fand Lufthansa keine befriedigende Lösung. Deshalb wird die Maschine jetzt eingelagert. Am Mittwoch (18. September) wurde sie in Teile zerlegt nach Bremen gefahren, wo die D-AQUI in einer Lagerhalle untergebracht wird. Auch eine Lockheed L1649A Super Star, die in den Vereinigten Staaten restauriert wurde, wird dort eingelagert. Sie befindet sich derzeit auf einem Schiff, das Bremerhaven ansteuert.

Mehr zum Thema

Historisches Bild einer Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa: Damit ging es Ende der 1950er-Jahre Richtung Nordamerika.

Lufthansa schickt Super Star über den Atlantik

Nach dem Absturz einer Maschine im August 2018 in den Alpen besitzt Ju-Air noch zwei Junkers Ju-52.

Ju-Air setzt den Betrieb bis 2021 aus

Boeing 777 von Swiss: Die Airline will der Schweizer Regierung helfen.

Lufthansa Group könnte künftig alle Boeing-Jets über die Schweiz einführen

ticker-lufthansa

Lufthansa fliegt wieder von München nach Riyadh

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack