Die D-AQUI vor dem Lager in Bremen: Einlagerung statt Rundflüge.
Junkers Ju-52 von Lufthansa

Hier fährt die D-AQUI ins Altenheim

Lufthansa lagert ihre historische Junkers Ju-52 ein. Nun ist die D-AQUI in ihrer Bleibe in Bremen angekommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie wurde 1936 in Dessau gebaut. Und bis im August 2018 flog die Junkers Ju-52 noch regelmäßig durch die Lüfte. Doch nach dem tragischen Unglück eines Exemplar dieses Kultfliegers in den Schweizer Alpen gingen die Verantwortlichen über die Bücher. Lufthansa stellte die Finanzierung ein. Der kommerzielle Rundflugbetrieb mit dem Oldtimer von Lufthansa mit dem historischen Kennzeichen D-AQUI (offizielles Kennzeichen: D-CDLH) musste gestoppt werden.

Eigentlich sollte die Junkers Ju-52 danach in ein Museum kommen. Doch vorerst fand Lufthansa keine befriedigende Lösung. Deshalb wird die Maschine jetzt eingelagert. Am Mittwoch (18. September) wurde sie in Teile zerlegt nach Bremen gefahren, wo die D-AQUI in einer Lagerhalle untergebracht wird. Auch eine Lockheed L1649A Super Star, die in den Vereinigten Staaten restauriert wurde, wird dort eingelagert. Sie befindet sich derzeit auf einem Schiff, das Bremerhaven ansteuert.

Mehr zum Thema

Historisches Bild einer Lockheed L-1649A Super Star von Lufthansa: Damit ging es Ende der 1950er-Jahre Richtung Nordamerika.

Lufthansa schickt Super Star über den Atlantik

Nach dem Absturz einer Maschine im August 2018 in den Alpen besitzt Ju-Air noch zwei Junkers Ju-52.

Ju-Air setzt den Betrieb bis 2021 aus

ticker-lufthansa

Frequent Traveller von Lufthansa Group können künftig in ITA-Lounges

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt Innsbruck - Frankfurt doch nicht zurück

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg