Bei der Messe Aero Friedrichshafen ist schon ein Modell der Junkers Ju-52 NG zu sehen.
Neuauflage der Tante Ju geplant

Junkers Ju-52 soll wiederauferstehen

Gelingt es, wird es das Comeback einer Legende: Die Junkers Flugzeugwerke wollen die Ju-52 in einer modernisierten Version zurück an den Himmel bringen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Am 7. März 1932 absolvierte die Junkers Ju-52 ihren Erstflug. 90 Jahre später ist eine Neuauflage des legendären Flugzeuges geplant. Im Vorfeld der Messe Aero Friedrichshafen stellte die Junkers Flugzeugwerke AG, die 2015 in Widnau in der Schweiz neu gegründet wurde und auf Junkers-Nachbauten spezialisiert ist, das Konzept für eine Ju-52 NG vor.

Die Firma kündigt an, «die bewährte Leichtbauweise und Struktur» der Ju-52 zu nutzen, sie aber mit einer modernen Avionik von Garmin und 550-PS-Motoren des deutschen Herstellers RED Aircraft auszustatten. Der Hersteller stellt Start und Landungen auf kurzen und unbefestigten Pisten in Aussicht sowie Platz für bis zu sechs Frachtpaletten.

Rundflüge über New York

Vor allem soll die neu aufgelegte «Tante Ju», wie der Spitzname der Ju-52 lautet, Rundflügen mit bis zu 14 Reisenden durchführen können. «Durch die drei Motoren,

ihre Zuverlässigkeit und Agilität sind diese Flüge auch über dicht besiedeltem Gebiet möglich», schreiben die Junkers Flugzeugwerke und nennen New York als Beispiel. Auch für Rundreisen und Inselhopping in abgelegeneren Gegenden sei das Flugzeug gut einsetzbar. Eine Zulassung der neuen Version der Junkers Ju-52 ist für 2025/2026 anvisiert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie ein Modell der Ju-52 NG.

Mehr zum Thema

Bis 2018 wurde sie noch für Rundflüge eingesetzt.

Lufthansas Ju-52 kommt nach Paderborn

Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Das Cockpit der Junkers A50 Heritage: Keine Bildschirme.

Junkers A50 Heritage erstmals in der Luft

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin