Bei der Messe Aero Friedrichshafen ist schon ein Modell der Junkers Ju-52 NG zu sehen.

Bei der Messe Aero Friedrichshafen ist schon ein Modell der Junkers Ju-52 NG zu sehen.

aeroTELEGRAPH

Neuauflage der Tante Ju geplant

Junkers Ju-52 soll wiederauferstehen

Gelingt es, wird es das Comeback einer Legende: Die Junkers Flugzeugwerke wollen die Ju-52 in einer modernisierten Version zurück an den Himmel bringen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am 7. März 1932 absolvierte die Junkers Ju-52 ihren Erstflug. 90 Jahre später ist eine Neuauflage des legendären Flugzeuges geplant. Im Vorfeld der Messe Aero Friedrichshafen stellte die Junkers Flugzeugwerke AG, die 2015 in Widnau in der Schweiz neu gegründet wurde und auf Junkers-Nachbauten spezialisiert ist, das Konzept für eine Ju-52 NG vor.

Die Firma kündigt an, «die bewährte Leichtbauweise und Struktur» der Ju-52 zu nutzen, sie aber mit einer modernen Avionik von Garmin und 550-PS-Motoren des deutschen Herstellers RED Aircraft auszustatten. Der Hersteller stellt Start und Landungen auf kurzen und unbefestigten Pisten in Aussicht sowie Platz für bis zu sechs Frachtpaletten.

Rundflüge über New York

Vor allem soll die neu aufgelegte «Tante Ju», wie der Spitzname der Ju-52 lautet, Rundflügen mit bis zu 14 Reisenden durchführen können. «Durch die drei Motoren,

ihre Zuverlässigkeit und Agilität sind diese Flüge auch über dicht besiedeltem Gebiet möglich», schreiben die Junkers Flugzeugwerke und nennen New York als Beispiel. Auch für Rundreisen und Inselhopping in abgelegeneren Gegenden sei das Flugzeug gut einsetzbar. Eine Zulassung der neuen Version der Junkers Ju-52 ist für 2025/2026 anvisiert.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie ein Modell der Ju-52 NG.

Mehr zum Thema

Bis 2018 wurde sie noch für Rundflüge eingesetzt.

Lufthansas Ju-52 kommt nach Paderborn

Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Hier reist eine Junkers Ju-52 mit dem Hubschrauber

Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Warum die Junkers Ju-52 senkrecht zu Boden stürzte

Das Cockpit der Junkers A50 Heritage: Keine Bildschirme.

Junkers A50 Heritage erstmals in der Luft

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin