Simon Sommer, Mitgründer und Fluggastrechtsjurist bei Cancelled.ch

Sieben Fragen an ... «Flüge über die Alpen mit der Junkers Ju-52 und der Antonov An-2»

Simon Sommer, Mitgründer und Fluggastrechtsjurist bei Cancelled.ch in Hünenberg, über Lieblingsdestinationen, Gang oder Fenster und schöne Erlebnisse an Bord.

Top-Jobs

TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

1. Wohin führte Ihr letzter Flug?

Von Basel nach Wien mit Austrian Airlines (OS474).

2. Welches ist Ihre absolute Lieblingsdestination?

Der bisher schönste und erholsamste Ort, den ich je besucht habe, war die Insel Bastimentos in Panama. Die Insel ist nur über den Wasserweg zu erreichen, hat keine Straßen und keinen Flugplatz. Die Natur ist atemberaubend, man hört die ganze Zeit Hunderte verschiedene exotische Vögel und die hohe Luftfeuchtigkeit bei dennoch angenehmen Temperaturen ist sehr erholsam für Körper und Geist.

3. Was war Ihr schönstes Erlebnis an Bord?

Ich liebe das Fliegen sehr und bin relativ häufig unterwegs. Für mich ist der Einsatz von speziellen oder seltenen Flugzeugtypen daher immer ein schönes Erlebnis. Besonders gefreut habe ich mich zum Beispiel als für einen Kurzstreckenflug (VIE – ZRH) plötzlich eine Boeing 777-300 ER zum Einsatz kam oder auch über Alpenrundflüge mit der Junkers Ju-52 und der Antonov An-2.

4. Und welches war Ihr schlimmstes Flugerlebnis?

Als Fluggastrechtejurist bringen mich Annullationen, große Verspätungen und verpasste Anschlussflüge jedenfalls nicht aus dem Konzept. Da ich solche Fälle täglich vom Schreibtisch aus bearbeite, ist es manchmal gar nicht so schlecht, wenn ich diese Situationen von Zeit zu Zeit selbst miterlebe. Deutlich mehr Mühe habe ich mit unfreundlichen Passagieren, vor allem jenen, die trotz enger Bestuhlung ihren Sitz ganz nach hinten kippen. So ist es schon vorgekommen, dass ich einen Passagier auf einem Langstreckenflug freundlich darauf hingewiesen habe, dass die weitere Reise für die anderen Passagiere (in diesem Fall für mich) dadurch sehr unangenehm wird. Er hat es nicht gut aufgenommen und sich sehr aggressiv verhalten. Es wäre beinahe zu einer «unruly PAX» Situation gekommen.

5. Fenster oder Gang?

Ganz klar am Fenster. Ich liebe den Blick über die Berge, Seen und Städte. Insbesondere Abendflüge (mit orangefarbenem Himmel) sind für mich jedes Mal wieder was Besonderes.

6. Welcher Flughafen ist für Sie der Schönste?

Von der Atmosphäre her mag ich den Flughafen Zürich am meisten, sicherlich aber vor allem, weil ich diesen mit Heimat verbinde und mehrere Jahre dort gearbeitet habe. Im krassen Kontrast dazu mag ich beispielsweise aber auch den Bocas del Toro Airport in Panama. Dieser Flughafen ist paradiesisch gelegen und hat nur eine Piste. Zwischen den Starts und Landungen spielen manchmal Kinder Fußball auf dem Rollfeld.

7. Und wohin reisen Sie das nächste Mal?

Meine nächste Flugreise führt nach Réunion (Flughafen Réunion Roland Garros, RUN). Da es sich dabei um meine Flitterwochen handelt, ist die Vorfreude besonders groß.

In der Rubrik «Sieben Fragen an…» stellt aeroTELEGRAPH Menschen aus der Luftfahrt- und Reisebranche immer die gleichen sieben Fragen.

Mehr zum Thema

Petra Keil, General Managerin Deutschland und Österreich von EL AL Israel Airlines Ltd.

«Magischer Flug: Vier Stunden lang sangen ESC-Fans im Flugzeug»

Florian Kohlmann, Geschäftsführer von Augsburg Air Service GmbH

«Ein Blick ins Cockpit der beeindruckenden MD-11: Ein unvergessliches Erlebnis»

Arūnas Skuja, Market Director Europe und Global Sales bei Finnair

«Wenn wir gewusst hätten, dass ein Prinz an Bord ist»

ticker-boeing-737max-8

Boeing bezeichnet Investorenklage zu 737 Max als «Zombie-Fraud»

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack