Ein bewegliches Denkmal im Einsatz: In der Ju 52 von 1936 kann man mittlerweile Rundflüge machen.

Lufthansa-FliegerDeutsche Junkers Ju-52 kommt ins Museum

Klar war, dass die Junkers Ju-52 im historischen Lufthansa-Design nie mehr fliegen wird. Jetzt wurde bestimmt, was mit dem 83-jährigen Flugzeug passiert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der tragische Absturz einer Junkers Ju-52 in den Schweizer Alpen hat auch in Deutschland Folgen für historische Flugzeuge. Nachdem die Lufthansa die Finanzierung für die Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung einstellte, die mit der Ju-52 mit dem ursprünglichen Kennzeichen D-AQUI (und dem offiziellen D-CDLH) im Sommer Rundflüge für Passagiere durchführte, wurde der kommerzielle Flugverkehr mit der historischen Maschine gestoppt.

Anfang April wurde die 83-jährige D-AQUI dann per Sattelschlepper von München nach Hamburg überführt. Dort wurde die Ju-52 eingelagert. Und nun ist klar, dass sie in ein Museum kommt. Der Flieger werde «in einem angemessenen Rahmen für die Zukunft bewahrt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht», teilt Lufthansa mit. In welches Museum die JU-52 kommen werde, sei noch nicht bestimmt. In 33 Jahren habe der Flieger auf Rundflügen rund 250.000 Passagiere befördert und 11.500 Flugstunden angesammelt.

Mehr zum Thema

Ju-52: Seit 1986 flog die D-AQUI für die Deutsche Lufthansa Berlin Stiftung.

Auch deutscher Ju-52 droht das Aus

Nach dem Absturz einer Maschine im August 2018 in den Alpen besitzt Ju-Air noch zwei Junkers Ju-52.

Ju-Air setzt den Betrieb bis 2021 aus

Die Korrosionsschäden, die an den Flügelholmen gefunden wurden.

Schweiz erteilt Ju-52 Flugverbot

Spirit SE-1 in der Luft: Die ersten Exemplare werden im Herbst ausgeliefert.

Junkers bekommt mit der Spirit SE-1 Konkurrenz aus den USA

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies