Die Junkers A60 in der Luft: Das Ultraleichtflugzeug hob am 7. Dezember erstmalig ab.

Junkers A60Junkers neuestes Wellblech-Flugzeug absolviert Erstflug

Das dritte Flugzeug der neuen Junkers Flugzeugwerke hat den Erstflug absolviert. Die A60 basiert nicht auf einem historischen Vorbild.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ikonische Produkte wieder neu aufzulegen, ist ein Wagnis. 1997 brachte VW mit dem New Beetle einen modernen Nachfolger des legendären VW-Käfers auf den Markt. Vor vier Jahren wurde die Produktion des Nachfolgemodells VW Beetle eingestellt.

«Von Tradition allein kann niemand leben», hieß es aus VW-Kreisen zur Begründung für das Aus. Zuletzt waren die Verkaufszahlen auf dem wichtigen Markt USA für das Modell eingebrochen. Im Flugzeugbau sind besonders die Wellblech-Flugzeuge von Hugo Junkers legendär. So legendär, dass 2015 in der Schweiz die Junkers Flugzeugwerke neu gegründet wurde.

Außen wie früher, innen ganz neu

Ziel ist es, historische Junkers-Flugzeuge unter Berücksichtigung moderner Sicherheitsstandards wieder aufleben zu lassen. Eigentümer ist Ex-Rimowa-Chef Dieter Morszeck. Mit der A50 hat das Unternehmen vor rund einem Jahr nach der F13 eine zweite Neuauflage auf den Markt gebracht.

Der Zweisitzer ist ein Ultraleichtflugzeug mit einer Leermasse von 355 Kilogramm. Angetrieben wird er von einem modernen Rotax-912-IS-Motor und einem MTV-33-1A Propeller. Im offenen Tandem-Cockpit gibt es statt klassischer Instrumente eine moderne Avionik von Garmin mit Bildschirmen (G3X Touch). Der Anschaffungspreis liegt bei 219.500 Euro.

Weiterentwicklung der A50

Jetzt nahm ein drittes Modell die erste wichtige Hürde. Anfang Dezember absolvierte die Junkers A60 erfolgreich ihren ersten Testflug, wie der Hersteller mitteilt. Am 7. Dezember war das neue Ultraleichtflugzeug am Schwarzwald-Flugplatz Donaueschingen rund 15 Minuten in der Luft.

Die Junkers A60 hat kein direktes historisches Vorbild, sondern ist eine Weiterentwicklung der A50. So sitzen Pilot und Passagier nebeneinander. Im Vergleich zur A50 wird die A60 auch mit einem Einziehfahrwerk ausgestattet sein.

Weiterentwicklung der A50

Interessierte können später zwischen zwei verschiedenen Versionen wählen: einer geschlossenen Kabine und einem offenen Cockpit. Motor und Avionik sind gleich. Beide sind mit einem Rettungsschirm ausgestattet. Produziert werden die Flugzeuge in Oberndorf-Hochmössingen im Schwarzwald.

Mehr zum Thema

Eine zeitgenössische Aufnahme der Junkers A50.

Hugo Junkers′ Flop kehrt als modernes Flugzeug zurück

Bei der Messe Aero Friedrichshafen ist schon ein Modell der Junkers Ju-52 NG zu sehen.

Junkers Ju-52 soll wiederauferstehen

Eine Junkers F 13 von Varig am Flughafen São João von Porto Alegre.

«Die Junkers F 13 hat mich nie enttäuscht»

Spirit SE-1 in der Luft: Die ersten Exemplare werden im Herbst ausgeliefert.

Junkers bekommt mit der Spirit SE-1 Konkurrenz aus den USA

Video

flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies