Comac

ticker-comac-c919

USA heben Exportverbot für Triebwerke an Comac auf

Das Handelsministerium hat das Exportverbot für Triebwerkslieferungen von GE Aerospace an den chinesischen Flugzeugbauer aufgehoben. Dies betrifft insbesondere Motoren für Comacs Modelle C919 und C909, wie eine mit dem Vorgang vertraute Quelle dem Portal The Air Current mitteilte.
04.07.25 - 07:22
Redaktion
ticker-comac

Comac wählt zwei weitere westliche Partner für C929

Der chinesische Flugzeugbauer hat bei der paris Air Show neue Partnerschaften für das Langstreckenprogramm C929 bekannt gegeben. Er unterzeichnete Absichtserklärungen mit Safran (für Fahrwerk, Sauerstoff- und Eiserkennungssysteme) sowie mit dem amerikanischen Unternehmen Crane Aerospace & Electronics (für Türsensoren). Comac steht beim neuen Modell noch in der Entwicklungsphase.
17.06.25 - 22:30
Redaktion
Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.
Chinesischer Flugzeugbauer

Donald Trumps Zölle treffen nicht nur Boeing - sondern auch Comac

Der chinesische Flugzeughersteller hat für seine C919 einen gesicherten, großen Absatzmarkt im Inland. Doch Comac könnte ein Problem mit seinen Lieferanten bekommen - wegen Donald Trump.
09.05.25 - 17:32
Timo Nowack
Timo Nowack
ticker-comac

C949: Comac plant leisen Überschallpassagierflieger

Die chinesische Flugzeugherstellerin hat ehrgeizige Pläne: Neben ihren aktuellen Mittelstreckenflugzeugen C909 und C919 und geplanten Langstreckenjet C929 arbeitet sie an einem Passagierflugzeug mit Überschallgeschwindigkeit. Das Projekt von Comac trägt den Namen C949 und wurde kürzlich in einem akademischen Dokument vorgestellt. Ziel ist eine Markteinführung bis zum Jahr 2049.
03.04.25 - 12:15
ticker-comac-c919

Nochmals plus 50 Prozent: Comac will Produktion der C919 weiter steigern

Der chinesische Flugzeugbauer plant, die Produktion seines Kurz- und Mittelstreckenfliegers in diesem Jahr um 50 Prozent zu steigern, berichtet die Zeitung South China Morning Post. Die Kapazität soll auf 75 Comac C919 jährlich erhöht werden, statt der ursprünglich angekündigten 50. Dies wurde auf einer Zuliefererkonferenz in Xian bekannt gegeben.
27.03.25 - 03:16
Redaktion
Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Die Fluggesellschaft aus Hongkong äußert sich öffentlich zu den Jets des chinesischen Herstellers. Noch ist für Cathay Pacific aber noch kein passendes Modell dabei. Sie schaut eher auf die C929.
16.03.25 - 09:17
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac C919: Die Flugzeugfamilie soll wachsen.

Airbus-Chef: Comac könnte das Duopol mit Boeing brechen

Comac will mit dem Kurz- und Mittelstreckenjet C919 das Duopol von Airbus und Boeing angreifen. Der Chef des europäischen Luftfahrtriesen hält das nicht für ausgeschlossen.
21.02.25 - 13:32
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Abbildung der C929 von der Paris Air Show 2023: Langstreckenjet.

Diese Airline setzt zuerst auf die Comac C929

Aus dem chinesischen-russischen Projekt wurde ein rein chinesisches. Jetzt steht auch die chinesische Fluggesellschaft fest, die zuerst die Comac C929 einsetzen will.
12.11.24 - 20:05
Timo Nowack
Timo Nowack
Eine ARJ21: Dürfte bald den Namen wechseln.

Comac schafft die C909

Der staatliche chinesische Flugzeughersteller baut die C919 und arbeitet an der C929 und der C939. Nun ist die erste C909 aufgetaucht - die eigentlich eine ARJ21 ist.
16.10.24 - 09:56
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac ARJ21 von Chengdu Airlines: Die Fluglinie setzt die Maschine jetzt zum Höhenflughafen Tashkurgan ein.

Comac ARJ21 beweist sich jetzt im Hochgebirge

Chengdu Airlines hat neben Airbus-Jets Comac ARJ21 in der Flotte. Sie setzt das Flugzeug aus heimischer Produktion ab sofort zu einem Flughafen ein, der auf rund 3200 Meter über dem Meeresspiegel liegt.
04.07.24 - 15:41
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
C919: Kommt sie nach Europa?

Comac hofft auf Zertifizierung der C919 in Europa im kommenden Jahr

Der chinesische Hersteller hofft darauf, dass der Boeing- und Airbus-Konkurrent schon 2025 in Europa zugelassen wird. Doch es gibt für Comac noch einige Hürden bei der C919 zu überwinden.
30.05.24 - 10:14
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Comac C919: Die Flugzeugfamilie soll wachsen.

China beginnt mit Arbeiten für Langstreckenjet Comac C939

Während sich der chinesische Kurz- und Mittelstreckenjet C919 gut verkauft, arbeitet Hersteller Comac an einem neuen Langstreckenmodell. Die C939 soll die C929 ergänzen.
14.05.24 - 13:24
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac C919: Konkurrent für Airbus A320 und Boeing 737.

100-Jet-Auftrag und Sieg über Boeing für Comac C919

Air China bestellt beim heimischen Hersteller 100 Comac C919. Eine andere chinesische Fluglinie will mit dem Kurz- und Mittelstreckenjet ihre Boeing-Flotte ablösen.
26.04.24 - 18:07
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A319 Neo von China Southern: Wichtigster Markt.

Nimmt Comac dem Airbus A319 Neo den wichtigsten Markt?

Alle bisher bekannten Airline-Kunden des Airbus A319 Neo kommen aus China. Der dort heimische Flugzeugbauer Comac arbeitet nun an einem Konkurrenzmodell.
19.12.23 - 10:30
Timo Nowack
Timo Nowack
Das Modell der Comac CE-25A: China hat einen Batterie-Vorteil.

Comac will Flugzeug mit 19 Plätzen bauen

Der chinesische Flugzeugbauer arbeitet an der Entwicklung eines Elektroflugzeuges. Chinas Position in der Batterietechnologie dürfte ein großer Vorteil für Comac sein.
06.12.23 - 11:12
Timo Nowack
Timo Nowack
Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Comac kündigt größere und kleinere C919-Variante an

Der chinesische Hersteller bekräftigt seine Absicht, zwei weitere Varianten der C919 zu entwickeln. Den Kurz- und Mittelstreckenflieger soll es dereinst in einer vergrößerten und einer verkleinerten Version geben - mit spezifischen Aufgaben.
27.11.23 - 19:20
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die ersten beiden ARJ21-Umbaufrachter: Sind ausgeliefert.

Comac liefert erstmals ARJ21-Umbaufrachter aus

Einst flogen sie Passagiere für Chengdu Airlines. Der chinesische Flugzeughersteller hat zum ersten Mal zwei Jets vom Typ ARJ21 ausgeliefert, die zu Frachtern umgebaut wurden.
31.10.23 - 19:04
Timo Nowack
Timo Nowack
Russland ist nur noch Zulieferer der CR929

Russland ist nur noch Zulieferer der CR929

Die CR929 sollte ein chinesisch-russisches Projekt werden. Inzwischen ist UAC als Partner vom Langstreckenflugzeug verschwunden - und nur noch Zulieferer. Doch in Russland hat man mehr vor.
21.08.23 - 08:32
Timo Nowack
Timo Nowack
CATL-Präsentation von April: Batterien angekündigt, die, stark genug für Flugzeuge sind.

Batterieriese soll Comac zu Elektroflieger verhelfen

Der chinesische Flugzeugbauer verbündet sich mit dem Weltmarktführer für Elektroauto-Akkus. Gemeinsam wollen sie einen Flieger mit starren Flügeln und elektrischem Antrieb entwickeln.
26.07.23 - 17:25
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeugtypen: Kennen Sie die größten Kunden und Betreiber der einzelnen Modelle?

Wer sind die größten Abnehmer dieser Flugzeugmodelle?

Kennen Sie sich mit den größten Kunden und Betreibern diverser Flugzeugmodelle aus? Wer betreibt die meisten Boeing 747? Ein Quiz.
01.07.23 - 23:57
Jakob Wert
Jakob Wert

Meistgelesen

Einer der Flugschreiber von AI171: Noch herrscht keine absolute Klarheit über den Hergang.

Absturz von Air-India-Flug AI171: VC Cockpit warnt vor Spekulationen über die Piloten der Boeing 787

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.

Ilyushin Il-114-300 soll für mehr Reichweite Gewicht verlieren

Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.

Air-India-Absturz: Treibstoffzufuhr zu beiden Triebwerken der Boeing 787 war unterbrochen

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz