Die ersten beiden ARJ21-Umbaufrachter: Sind ausgeliefert.

ChinaComac liefert erstmals ARJ21-Umbaufrachter aus

Einst flogen sie Passagiere für Chengdu Airlines. Der chinesische Flugzeughersteller hat zum ersten Mal zwei Jets vom Typ ARJ21 ausgeliefert, die zu Frachtern umgebaut wurden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Von Passagier- zu Cargojets: Im Mai 2020 startet der chinesische Flugzeugbauer ein Programm für den Umbau von Regionalflugzeugen des Typs ARJ21. Im Januar 2023 erhielt Comac dann die Zulassung von Chinas Luftfahrtbehörde CAAC für die Umbaufrachter.

Am 30. Oktober wurden nun die ersten beiden Exemplare ausgeliefert, wie unter anderem die staatliche chinesische Nachrichtenagentur Xinhua berichtet. Bei den Jets handelt es sich laut dem Magazin Flight Global um ehemalige Passagierflieger von Chengdu Airlines.

Ausgeliefert an zwei Kunden

Zu Frachtern umgebaut wurden sie im Auftrag von Comac von der Guangzhou Aircraft Maintenance Engineering Company (Gameco). Das Flugzeug mit dem Kennzeichen B-3329 ging an YTO Cargo Airlines aus Hangzhou, die Maschine mit der Registrierung B-3388 an Air Central aus Zhengzhou. Die Umbaufrachter können laut dem chinesischen Flugzeughersteller bis zu 10,2 Tonnen Fracht laden und rund 2780 Kilometer weit fliegen.

Mehr zum Thema

Comac ARJ21 F: Bekam die Zulassung.

Comac bietet ARJ21 jetzt auch als Umbaufrachter an

Comac liefert erstmals ARJ21 an ausländische Fluggesellschaft aus

Comac liefert erstmals ARJ21 an ausländische Fluggesellschaft aus

CATL-Präsentation von April: Batterien angekündigt, die, stark genug für Flugzeuge sind.

Batterieriese soll Comac zu Elektroflieger verhelfen

Airbus A330 von Air China: Bald will die Airline offenbar mehr.

Airbus im geopolitischen Spiel: China zögert noch mit Rekord-Bestellung

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack