USA heben Exportverbot für Triebwerke an Comac auf

ticker-comac-c919

Das Handelsministerium hat das Exportverbot für Triebwerkslieferungen von GE Aerospace an den chinesischen Flugzeugbauer aufgehoben. Dies betrifft insbesondere Motoren für Comacs Modelle C919 und C909, wie eine mit dem Vorgang vertraute Quelle dem Portal The Air Current mitteilte.

Neben GE Aerospace waren auch Komponenten der amerikanischen Unternehmen Honeywell und RTX von dem rund fünfwöchigen Genehmigungsstopp betroffen, der Teil der laufenden handelspolitischen Auseinandersetzungen zwischen den USA und China war.

Die Aufhebung des Verbots ermöglicht nun wieder den Export von Triebwerken und Systemen für Chinas wichtigste Luftfahrtprojekte.

Mehr zum Thema

ticker-comac-c919

Exportverbot: Comac erhält keine Komponenten für Triebwerke mehr aus den USA

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Comac C919: Die Flugzeugfamilie soll wachsen.

Airbus-Chef: Comac könnte das Duopol mit Boeing brechen

Comac C919 von China Eastern Airlines: Bisher einzige Betreiberin.

So schlägt sich die Comac C919 im Vergleich zu Airbus A320 und Boeing 737

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich