Azul spart mit neuer Software jährlich Tausende Tonnen Kerosin
Seit eineinhalb Jahren nutztDie brasilianische FLuglinie das von Sita entwickelte System Opticlimb, das den Treibstoffverbrauch beim Start senkt. Zunächst auf Airbus A320 eingeführt, ist es mittlerweile auch auf Embraer-Jets und A330 im Einsatz. Vor jedem Abflug von Azul berechnet die Software anhand von Gewicht, Route und Wetter den effizientesten Steigflug. Pro Start sparen Embraer-Jets im Schnitt 36 Kilo Kerosin, A320 bis zu 77 Kilo. Insgesamt reduziert Azul so monatlich rund 3000 Tonnen CO₂-Emissionen.
22.08.25 - 16:22
Azul spart mit neuen An- und Abflugrouten in Campinas Zeit und Treibstoff
Die brasilianische Fluggesellschaft hat gemeinsam mit dem brasilianischen Luftraumkontrollamt DECEA neue An- und Abflugrouten für den Flughafen Viracopos in Campinas entwickelt, ihr wichtigstes Drehkreuz. So werde der Betrieb «effizienter, kostengünstiger und umweltfreundlicher», so Azul. Die Anpassung ermöglicht direktere Flugwege, vermeidet unnötige Schleifen und verkürzt die Zeit bis zur Landung oder nach dem Start.
18.08.25 - 21:12