Flieger von Azul und Gol: Kommt es zur Hochzeit?

KonsolidierungAzul hat ein Auge auf Rivalin Gol geworfen

Konsolidierung in Brasilien: Azul prüft, Gol zu kaufen. Aus dem Zusammenschluss würde eine neue klare Nummer eins im Land entstehen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Heute ist Brasilien der achtgrößte Luftfahrtmarkt der Welt. 2023 zählten die Fluggesellschaften des Landes 112 Millionen Passagiere. Und die Iata schätzt, dass es in 15 Jahren rund 210 Millionen sein werden.

Dennoch geht es den brasilianischen Airlines nicht gerade gut. Teurer Treibstoff, hohe Steuern und Abgaben, der schwache Real und klagefreudige Fluggäste sorgen für minimale Margen. Von 2014 bis 2022 haben sie 50 Milliarden Real (nach heutigem Umrechnungskurs rund 9,2 Milliarden Euro) an Verlusten eingeflogen. Nur 2017 und 2019 resultierten schwarze Zahlen. Gol musste sich deshalb kürzlich in Gläubigerschutz retten.

Erst eine Prüfung, noch keine Gespräche

In dieser Situation will Azul wachsen - nicht nur organisch. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, hat die Fluggesellschaft zwei Banken damit beauftragt, eine Übernahme von Gol durchzurechnen und allenfalls ein Angebot vorzubereiten. Noch sei aber nichts entschieden worden.

Azul erklärte, es hätten noch keine Gespräche stattgefunden. Die Fluglinie ergänzte jedoch, man sei «sich der strategischen Dynamik der Luftfahrtindustrie und möglicher Partnerschaftsmöglichkeiten stets bewusst und kann regelmäßig Berater einstellen, die das Unternehmen bei diesen Bemühungen unterstützen».

Wie reagiert Avianca?

Latam ist die Nummer eins auf dem brasilianischen Markt. Sie kommt auf einen Marktanteil von 37, 8 Prozent. Gol folgt mit 33,3 Prozent und Azul mit 28,4 Prozent. Zusammen würden sie also mehr als die Hälfte des Marktes kontrollieren.

Unklar ist, wie Avianca auf die Avancen von Azul reagieren wird. Denn die kolumbianische Fluggesellschaft hat vor zwei Jahren angekündigt, sich mit Gol zur Abra Group zu vereinigen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 von Latam in São Paulo-Congonhas: Die Airline ist die Nummer eins in Brasilien.

Warum Brasiliens Fluggesellschaften gerade jetzt Probleme haben

Eine Boeing 737 Max von Gol: Konkurrentin Latam hat ein Auge auf die Flugzeuge geworfen.

Latam will angeschlagener Gol Boeing 737 wegschnappen

Airbus A330-200 D-AIYC in seiner Condor-Zeit: Zukunft in Brasilien?

Holt Azul sich zwei Ex-Condor-Flugzeuge?

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

Video

united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack
condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin