Einer der fünf Airbus A330-900, die Azul bisher im Leasing betreibt: Die Flotte wächst.

Vier A330-900 bestelltVor dem A350-Abschied kauft Azul weitere Airbus A330 Neo

Lieber mehr A330 Neo als A350: Hinter einer bisher anonymen Bestellung von vier Airbus A330-900 von der Paris Air Show im Sommer gibt sich nun Azul zu erkennen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Juni 2023 fand die Paris Air Show statt und es war ein guter Monat für Airbus. Unter anderem landeten riesige Aufträge von Indigo über 500 Flugzeuge und von Air India über 210 Jets im Orderbuch. Ebenfalls einigte sich der europäische Flugzeugbauer mit einer Airline über den Kauf von vier A330-900 - nannte aber den Namen nicht.

Das ändert sich nun. «Azul gibt eine Festbestellung für vier weitere A330-900 aus einem im Juni 2023 unterzeichneten Kaufvertrag bekannt», teilt Airbus am Freitag (15. Dezember) mit. Die brasilianische Fluglinie betreibt aktuell schon fünf geleaste A330-900. Selber bei Airbus bestellt hatte sie bereits drei Exemplare, zu denen nun vier weitere hinzukommen.

A350 steht vor dem Abschied

Die Fluggesellschaft gibt dem A330 Neo den Vorzug vor dem A350. Azul betreibt nämlich auch zwei A350-900, allerdings ist ihr der Betrieb auf kürzeren Strecken offenbar zu teuer im Vergleich zum kleineren A330 Neo. Zwischenzeitlich sah es aus, als würde sie den A350 im Oktober 2023 ausflotten, doch der Betrieb wurde bis zum 22. Januar verlängert.

Aus den offiziellen Flottenübersichten der Airline – so etwa im Bordmagazin – ist der Airbus A350 bei Azul bereits verschwunden.

Mehr zum Thema

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Airbus A350 von Azul beim Erstflug: Kurzes Gastspiel.

Azul schickt Airbus A350 wieder weg

Azul kauft drei zusätzliche Airbus A330 Neo

Azul kauft drei zusätzliche Airbus A330 Neo

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies