Airbus A330-200 D-AIYC in seiner Condor-Zeit: Zukunft in Brasilien?

Airbus A330-200 D-AIYC in seiner Condor-Zeit: Zukunft in Brasilien?

Condor

Airbus A330-200

Holt Azul sich zwei Ex-Condor-Flugzeuge?

Der deutsche Ferienflieger hat seine Airbus A330-200 wieder aussortiert. Zwei der ehemaligen Condor-Jets könnten bald in Brasilien zum Einsatz kommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Als Vorbereitung auf den Airbus A330-900 Neo mietete Condor im Jahr 2022 vier A330-200. Damit konnten sie die Crews trainieren und die Boeing-767-Ausflottung vorantreiben, ohne allzu große Lücken in den Flugplan zu reißen. Die Flugzeuge, die einst für Etihad flogen, hat der deutsche Ferienflieger mittlerweile wieder ausgeflottet.

Zwei der Jets stehen seit November 2023 im spanischen Teruel: die D-AIYA und die D-AIYB. Die beiden anderen befinden sich seit Dezember 2023 und Januar 2024 in Brüssel. Sie gehören der Leasingfirma Avolon. Und die könnte eine neue Betreiberin gefunden haben.

Airbus A330 statt A350

Denn es gibt Hinweise darauf, dass die Flieger an Azul Linhas Aéreas gehen könnten. Im brasilianischen Flugzeugregister sind die Kennzeichen PR-AIN und PR-AIL für A330-200 reserviert worden - für wen, das ist nicht sichtbar. Azul selber äußert sich nicht dazu.

Schon im Januar gab es Berichte, Azul wolle weitere A330-200 einflotten. Brasilianische Medien nannten Ex-Flieger von Avianca Colombia und Avianca Brasil, die als PR-AIP und PR-AIQ registriert werden sollen. Geliefert wurden sie aber bisher nicht. Die Airline hat sich vom A350 getrennt und will künftig ganz auf A330 Neo setzen - vorerst aber auch A330-200 nutzen. Ähnlich wie einst Condor.

Mehr zum Thema

Azul flottet offenbar zwei Airbus A330 ein

Azul flottet offenbar zwei Airbus A330 ein

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Airbus A350 von Azul beim Erstflug: Kurzes Gastspiel.

Azul schickt Airbus A350 wieder weg

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin