Airbus A330-200 D-AIYC in seiner Condor-Zeit: Zukunft in Brasilien?

Airbus A330-200Holt Azul sich zwei Ex-Condor-Flugzeuge?

Der deutsche Ferienflieger hat seine Airbus A330-200 wieder aussortiert. Zwei der ehemaligen Condor-Jets könnten bald in Brasilien zum Einsatz kommen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Als Vorbereitung auf den Airbus A330-900 Neo mietete Condor im Jahr 2022 vier A330-200. Damit konnten sie die Crews trainieren und die Boeing-767-Ausflottung vorantreiben, ohne allzu große Lücken in den Flugplan zu reißen. Die Flugzeuge, die einst für Etihad flogen, hat der deutsche Ferienflieger mittlerweile wieder ausgeflottet.

Zwei der Jets stehen seit November 2023 im spanischen Teruel: die D-AIYA und die D-AIYB. Die beiden anderen befinden sich seit Dezember 2023 und Januar 2024 in Brüssel. Sie gehören der Leasingfirma Avolon. Und die könnte eine neue Betreiberin gefunden haben.

Airbus A330 statt A350

Denn es gibt Hinweise darauf, dass die Flieger an Azul Linhas Aéreas gehen könnten. Im brasilianischen Flugzeugregister sind die Kennzeichen PR-AIN und PR-AIL für A330-200 reserviert worden - für wen, das ist nicht sichtbar. Azul selber äußert sich nicht dazu.

Schon im Januar gab es Berichte, Azul wolle weitere A330-200 einflotten. Brasilianische Medien nannten Ex-Flieger von Avianca Colombia und Avianca Brasil, die als PR-AIP und PR-AIQ registriert werden sollen. Geliefert wurden sie aber bisher nicht. Die Airline hat sich vom A350 getrennt und will künftig ganz auf A330 Neo setzen - vorerst aber auch A330-200 nutzen. Ähnlich wie einst Condor.

Mehr zum Thema

Azul flottet offenbar zwei Airbus A330 ein

Azul flottet offenbar zwei Airbus A330 ein

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Azul fliegt bis im Januar mit Airbus A350

Airbus A350 von Azul beim Erstflug: Kurzes Gastspiel.

Azul schickt Airbus A350 wieder weg

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies