Zwei der Jets stehen seit November 2023 im spanischen Teruel: die D-AIYA und die D-AIYB. Die beiden anderen befinden sich seit Dezember 2023 und Januar 2024 in Brüssel. Sie gehören der Leasingfirma Avolon. Und die könnte eine neue Betreiberin gefunden haben.
Airbus A330 statt A350
Denn es gibt Hinweise darauf, dass die Flieger an Azul Linhas Aéreas gehen könnten. Im brasilianischen Flugzeugregister sind die Kennzeichen PR-AIN und PR-AIL für A330-200 reserviert worden - für wen, das ist nicht sichtbar. Azul selber äußert sich nicht dazu.
Schon im Januar gab es Berichte, Azul wolle weitere A330-200 einflotten. Brasilianische Medien nannten Ex-Flieger von Avianca Colombia und Avianca Brasil, die als PR-AIP und PR-AIQ registriert werden sollen. Geliefert wurden sie aber bisher nicht. Die Airline hat sich vom A350 getrennt und will künftig ganz auf A330 Neo setzen - vorerst aber auch A330-200 nutzen. Ähnlich wie einst Condor.