Airbus A330 der Força Aérea Brasileira: Zwei der Flieger schafft sich die Luftwaffe an.

Übergabe an LuftwaffeDas Rätsel um die Airbus A330 von Azul ist gelöst

Azul hat die Ausschreibung der brasilianischen Luftwaffe zur Lieferung von zwei Airbus A330 gewonnen. Jetzt ist klar, woher die Airline die Jets mit bestimmten Merkmalen holt, die sie selbst nicht besitzt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Força Aérea Brasileira startete im Frühjahr eine Ausschreibung. Sie suchte zwei Airbus A330, die sie in A330 MRTT (Multirole Tanker Transport) umbauen kann, also zu Tank- und Transportflugzeugen. Nur ein Angebot ging ein - von Azul.

Dabei besitzt die brasilianische Fluggesellschaft gar keine A330, die den Anforderungen entsprechen, nämlich Exemplare mit Baujahr 2014 oder jünger, weniger als 28.000 Flugstunden und 4200 Zyklen und Triebwerke von Rolls-Royce oder General Electric. Sie beschafft sie sich also für den Deal auf dem Sekundärmarkt.

Einer flog für Azul, einer für Avianca Brasil

Einen A330-200 leaste Azul früher selbst von Aircastle. Die Maschine mit der Seriennummer 1492 und dem Kennzeichen PR-AIS setzte die Fluggesellschaft seit Beginn der Corona-Krise aber nicht mehr ein und sie dürfte nun günstig zu kaufen gewesen sein. Inzwischen wurde sie nach Amman in Jordanien geflogen. Dort wird sie einem C-Check unterzogen und bekommt die Farben der brasilianischen Luftwaffe.

Der eigentliche Umbau findet bei Airbus in Getafe in Spanien statt. Der zweite A330 (Seriennummer 1508) war früher bei der untergegangenen Avianca Brasil im Einsatz und danach bei Avianca, wie das Portal Aeroin berichtet.

Mehr zum Thema

Embraer KC-390 der Força Aérea Brasileira: Lust auf größere Transporter.

Brasilien will sich zwei Airbus A330 beschaffen

Airbus A330 MRTT: Die brasilianische Luftwaffe will zwei Stück.

Azul will brasilianischer Luftwaffe zwei Airbus A330 verkaufen

Flugzeuge am Flughafen Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim: Neue Strommasten haben Auswirkungen auf den Luftverkehr.

Brasilien will Gepäck- und Sitzplatzgebühren verbieten

ticker-flughafen

Öl auf Piste: Flughafen Rio de Janeiro-Santos Dumont zwölf Stunden lang gesperrt

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg