Sao Paulo-CongonhasEmbraer E190 hebt in São Paulo im letzten Moment ab

Schrecksekunde am Stadtflughafen von São Paulo. Eine Embraer E190 hebt im letzten Moment ab. Der Flughafen Congonhas ist komplett von der Stadt umschlossen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Congonhas ist der Stadtflughafen von São Paulo - und mit einem Passagieraufkommen von rund 22 Millionen im vergangenen Jahr auch der zweitgrößte Airport des Landes. Weil ermitten im Stadtgebiet der brasilianischen Wirtschaftsmetropole liegt und beide Pisten mit 1435 Metern und 1939 Metern kurz sind, gilt der Flughafen als schwierig.

Für einen Schreckmoment sorgte am vergangenen Montag (27. Mai) ein startendes Flugzeug von Azul . Die Embraer E190 war als Flug AD2610 auf dem Weg nach Rio de Janeiro-Santos Dumont. Sie startete auf der längeren Piste 35L und hob und hob nicht ab. Erst kurz bevor das EMAS-System (Engineered Material Arresting System) eine Art Notbremssystem für Flugzeuge, zum Einsatz gekommen wäre, hob die E190 ab.

Startstrecke liegt bei kurzen Strecken bei 1300 Metern

Laut Embraer benötigt die E190 normalerweise eine Startstrecke von bis zu 2100 Metern. Zu viel für Congonhas. Rio de Janeiro liegt aber nur knapp 400 Kilometer oder 215 nautische Meilen entfernt. Die Startstrecke mit Treibstoff für 500 Meilen gibt Embraer mit knapp 1300 Metern an, daher reicht es normalerweise gut.

In einer Erklärung kündigte Azul eine Untersuchung des Vorfalls an und teilte zudem mit, dass nationale und internationale Sicherheitsstandards oberste Priorität haben und dass Flug AD 2610 ohne Komplikationen zum Zielort weitergeführt wurde.

Mehr zum Thema

So soll es künftig in São Paulo-Congonhas in der Check-in-Halle aussehen.

Der zweitgrößte Flughafens Brasiliens wird aufgepeppt

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Mit Spezialbeton gegen Flugzeugkatastrophen

Brennender Frachtraum: Das Flugzeug landete gerade noch rechtzeitig.

Boeing 737 landet mit brennendem Frachtraum

Airbus A350 von Lufthansa in München: Nur kurz nach São Paulo.

Lufthansa stellt München - São Paulo schon wieder ein

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies