Landung einer Cessna Caravan in Kenia: Gemacht für raue Pisten.
Beliebte Turboprop-Maschine

Textron Aviation übergibt 3000. Cessna Caravan

Sie ist eine der beliebtesten Turboprop-Maschinen der Welt. Jetzt hat Hersteller Textron Aviation die 3000. Cessna Caravan ausgeliefert.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Sie gilt als besonders vielseitig und ist weltweit im Einsatz. Die Cessna Caravan ist ein robustes Versorgungsflugzeug mit niedrigen Betriebskosten: Konzipiert für den den Einsatz in abgelegenen Gebieten mit extremen Wetterschwankungen, bergigem Gelände und rauen Landebedingungen.

Die Cessna-Caravan-Familie ist für Hersteller Textron Aviation ein Erfolg. Vergangenen Freitag wurde das 3000. Exemplar an die brasilianische Fluggesellschaft Azul Conecta, eine Tochtergesellschaft von Azul, übergeben, teilt der Konzern mit. Die Brasilianer besitzen über 25 Cessna-Flugzeuge und verbinden damit über 158 Ziele im ganze Land.

Vier Modelle verfügbar

Cessna startete das Caravan-Programm 1981. Vier Jahre später wurden die ersten Exemplare der einmotorigen Turboprop-Maschine an Kunden übergeben. Heute gibt es vier Modelle: die Caravan 208, die Grand Caravan EX 208B, die Caravan Amphibian und die Grand Caravan EX Amphibian. Der 1500. Flieger wurde 2005 ausgeliefert.

Die Cessna Caravan wird auch weiterhin vielfach eingesetzt, darunter bei Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden und Militärs, Betreibern von Ambulanzflugzeugen, Frachttransportunternehmen, Unternehmen sowie humanitären Organisationen.

Mehr zum Thema

Umgerüstete Cessna 208 Caravan: Braucht kein Kerosin.

Elektroflugzeug bricht Weltrekord

Regionaltochter von Azul erweitert Flotte mit dritter Cessna Gran Caravan

Regionaltochter von Azul erweitert Flotte mit dritter Cessna Gran Caravan

Surf Air will bis zu 150 Cessna Grand Caravan kaufen

Surf Air will bis zu 150 Cessna Grand Caravan kaufen

ticker-azul

Santos Dumont: Azul setzt jetzt Embraer E195-E2 an Rio de Janeiros Stadtflughafen ein

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg