Die brasilianische Fluggesellschaft hat im Rahmen ihres Chapter-11-Verfahrens in den USA einen aktualisierten Geschäftsplan vorgelegt. Demnach könnte sie Anfang 2026 aus der Restrukturierung hervorgehen, sofern die Verschuldung wie geplant sinkt. Azul meldet bislang Kosteneinsparungen von rund 747 Millionen Real (120 Millionen Euro) und rechnet mit einem weiteren Potenzial von 160 Millionen.
Ziel von AZul ist es, die Nettoverschuldung von derzeit dem 4,9-Fachen des operativen Ergebnisses bis Februar 2026 auf das 2,5-Fache und bis 2029 auf das 0,8-Fache zu senken. Seit Beginn des Verfahrens im Mai wurden Leasingzahlungen um ein Drittel reduziert und die Flotte verkleinert. Chef John Rodgerson erklärte, der neue Plan werde Azul «stärker und zukunftsfähig» machen.