Airbus A350 von Azul beim Erstflug: Kurzes Gastspiel.

AusflottungAzul schickt Airbus A350 wieder weg

Nach Latam verabschiedet sich die nächste Airline in Brasilien wieder vom Airbus A350. Azul fliegt nur noch wenige Wochen mit dem Langstreckenmodell.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Sie liebt ihn, sie liebt ihn nicht, sie liebt ihn, sie... Die Beziehung zwischen Azul und dem Airbus A350 würde man heute als on-off bezeichnen. 2014 gab die brasilianische Fluggesellschaft bekannt, sich fünf Airbus A350-900 zu beschaffen. Sie sollten ab 2017 ausgeliefert werden und bei der Auslandsexpansion helfen.

Dazu kam es nicht. Brasilien schlitterte wenige Monate später in eine tiefe Wirtschaftskrise - ausgelöst durch sinkende Rohstoffpreise und Fehler in der Wirtschaftspolitik der Regierung. Aufgrund der Rezession verzichtete Azul Linhas Aéreas Brasileiras auf die Airbus A350.

Airbus A350 kam doch noch zurück

Azul vermietete die geleasten Flugzeuge weiter an die chinesische Hainan Airlines, die bald darauf selbst finanzielle Probleme bekam. Deren Mutter HNA war damals an der brasilianischen Fluggesellschaft beteiligt. In der Pandemie wurden die Jets deshalb bei Tarmac Aerosave in Tarbes eingelagert.

Im Juni 2022 holten die Brasilianer die A350 allerdings zurück. Sie wollte mit ihnen die mehr als 20-jährigen A330-200 ersetzen. Zwei Exemplare fliegen inzwischen zwischen Campinas bei São Paulo und Paris-Orly, im Winter steuerten sie auch Orlando an. Doch der Einsatz scheint nur von kurzer Dauer zu sein.

Letzter Flug am 28. Oktober

Bereits im Juni kamen Gerüchte auf, Azul wolle die A350 wieder ausflotten. Jetzt verdichten sich Hinweise darauf, dass es tatsächlich dazu kommt. Zwischen Campinas und Paris-Orly sind sie nur bis zum 2. Oktober eingeplant, danach wechselt das Flugzeug auf die Strecke Campinas - Orlando, wird aber auch dorthin nur bis zum 28. Oktober fliegen. Dies schreibt das Portal Aeroin mit Bezug auf die Slot-Planung des Flughafens.

Auf beiden Strecken werde Azul den A350 durch A330-200 und A330-900 ersetzen, so der Bericht weiter. «Wir prüfen ständig Möglichkeiten bei der Flotte, und wir werden alle Änderungen zu gegebener Zeit bekannt geben», erklärt eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Auch Latam verabschiedete den A350

Gemäß Aeroin erwies sich der A350 nur auf langen Strecken, wie denen nach Europa, als effizienter als der A330 Neo. Auf kürzeren Flügen aber sei er zu teuer im Betrieb. Das Modell flog damit weniger als ein Jahr lang bei Azul.

Damit verschwindet der Airbus A350 bei einer weiteren brasilianischen Fluggesellschaft. Auch Latam Group schickte das Modell 2021 in Rente, um die Flotte zu vereinfachen.

Mehr zum Thema

Der Airbus A350 von Azul verlässt Tarbes: 334 Reisende finden darin Platz.

Azul hat ihren ersten Airbus A350

Airbus A350 in den Farben von Azul: Es bleibt eine Zeichnung.

Azul verzichtet auf Airbus A350

Airbus A330 der Força Aérea Brasileira: Zwei der Flieger schafft sich die Luftwaffe an.

Das Rätsel um die Airbus A330 von Azul ist gelöst

Airbus A350 in Edelweiss-Farben: AB 2025 wohl mehr als nur eine Fotomontage.

Edelweiss erwartet zweiten Airbus A350 - nach Zwischenstopp in Stuttgart

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack