Vorstand Julian Jäger spricht im Interview über den Kostenvorteil des Flughafens Wien, den Airbus A321 XLR, die dritte Piste und zwei neue Ausbauideen.
27.01.25 - 19:09
Stefan Eiselin
Martin Dichler
CAE
In Wien entsteht ein großes Ausbildungszentrum für die Geschäftsluftfahrt
Die Geschäftsluftfahrt wächst wieder - und braucht deshalb Nachwuchs. Flugsimulatorbauer CAE baut dafür beim Flughafen Wien ein riesiges neues Ausbildungszentrum.
15.07.24 - 17:13
Martin Dichler
Podcast Luftraum
Wie sich eine Airbus-A319-Crew auf einen Flug nach Innsbruck vorbereitet
In der unserer neuen Podacst-Folge begleiten wir eine Cockpitcrew von Eurowings im Airbus A319 von Hamburg nach Innsbruck. Schon im Briefing wird klar, warum die Landung dort so speziell ist.
05.07.24 - 17:22
Christopher Scheffelmeier
«Nachfragerückgang nach zweitem Lockdown deutlich spürbarer»
Thomas Krutzler, Chef der People's Air Group über die Lage bei der Airline People's und beim Flughafen Altenrhein, schnelle Ticketrückerstattungen, Staatshilfe und die Flottenplanung.
03.12.20 - 13:29
Martin Dichler
Neue Aufträge geben Air Explore Verschnaufpause
Die slowakische Wet-Lease-Anbieterin hat zwei neue Aufträge gewonnen - in Surinam und im Irak. Dennoch ist die Zukunft von Air Explore nach wie vor ungewiss, wie der Chef erklärt.
02.12.20 - 17:17
Martin Dichler
Merkwürdige Geldtransporte an Bord von Lauda-Fliegern
Gemäß einem Medienbericht sollen Flugbegleiter der Billigairline riesige Geldbeträge durch Europa geflogen haben. Warum, ist unklar. Ryanair und Lauda dementieren.
02.12.20 - 08:39
Stefan Eiselin
«Es gibt kein zusätzliches Geld»
Kommunen und Länder als Eigentümer müssten den Regionalflughäfen helfen, sagt Magnus Brunner. Im Interview spricht der Staatssekretär im österreichischen Ministerium für Umwelt und Mobilität zudem über Mindestpreise und den Single European Sky.
30.11.20 - 17:51
Michael Csoklich
Mit einem blauen Auge durch die Krise
Die europäischen Businessjet-Anbieter spüren die Corona-Krise ebenfalls deutlich. Mit neuen Diensten, Angeboten und Frachtflügen versucht sich die Branche aber, den Schaden zu begrenzen.
29.11.20 - 14:05
Martin Dichler
«Es geht uns hundsmiserabel dreckig»
Die Chefin des Salzburger Flughafens redet Klartext über die Situation regionaler Airports, Subventionen vom Staat und Frauen in der Luftfahrt.
27.11.20 - 20:49
Michael Csoklich
Austrian Airlines schickt 767-Methusalem in Rente
Drei Boeing 767 von Austrian Airlines sollen die Flotte verlassen - die erste im März 2021. Derzeit laufen Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern.
27.11.20 - 12:23
Martin Metzenbauer
Austro Control einigt sich mit Gewerkschaften
Die österreichischen Fluglotsen erhalten einen neuen Kollektivvertrag mit starken Abstrichen. Trotz der Einigung beklagt die Gewerkschaft Vida einen Vertrauensverlust.
27.11.20 - 11:30
Martin Metzenbauer
Deutscher Entwickler baut am Flughafen Wien
Mitten in der Corona-Krise ein Erfolg für den Flughafen Wien: Die Deutsche Logistik Holding baut in unmittelbarer Nähe zum Airport.
27.11.20 - 11:21
Martin Metzenbauer
Austrian trennt sich trotz Dauereinsatz von ihren Dash
Abschied von der Dash: Austrian Airlines' neun verbliebene Maschinen sollen trotz des momentanen Dauereinsatzes bis zum Sommerflugplan 2021 abgegeben werden.
24.11.20 - 19:05
Martin Metzenbauer
Warum Turkish Cargo in Österreich nicht nur auf Wien setzt
Die Frachttochter von Turkish Airlines fliegt neu in die österreichische Stadt. Und bereits denkt Turkish Cargo über eine Aufstockung der Frequenzen nach Linz nach. Die Gründe.
19.11.20 - 14:22
Martin Dichler
Aus für «süß oder salzig?» bei Austrian Airlines
Auf Flügen bis 180 Minuten gibt es künftig weder Snack noch Wasser. Austrian Airlines führt ein Bezahlangebot ein, das höherwertiger sein soll.
17.11.20 - 12:23
Martin Metzenbauer
Lufthansa, Swiss und Austrian machen Essen kostenpflichtig
Wie beim Billigflieger: Künftig ist das Essen in der Economy Class von Lufthansa, Swiss und Austrian auf Europaflügen kostenpflichtig. Gratis-Snacks fallen weg.
17.11.20 - 12:48
Timo Nowack
Zweiter Lockdown: Austrian Airlines muss Flugplan nicht weiter anpassen
15.11.20 - 21:17
Unternehmensmeldung
Österreichs Regionalflughäfen fast ohne Flüge
Die Corona-Krise trifft die österreichischen Regionalflughäfen hart. In Linz und Klagenfurt gibt es im Winter keine Linienverbindungen mehr und auch anderswo läuft wenig.
13.11.20 - 14:39
Martin Metzenbauer
An-124 bricht Flug nach Wien ab und überschießt Piste
Eine Antonov An-124 von Volga-Dnepr musste mit einem Triebwerksschaden ihren Flug nach Wien abbrechen. Bei der Landung wurde der Flieger beschädigt.
30.11.20 - 19:33
Timo Nowack
Mit der geschenkten Fokker fingen die Probleme an
Eine slowakische Luftfahrtvereinigung bekam eine Fokker 100 geschenkt. Und musste sich dann erstmal überlegen, was sie mit dem Flugzeug überhaupt macht.
12.11.20 - 15:50
Martin Dichler
Flughafen Klagenfurt übernimmt AUA-Personal
Gute Nachricht für die 18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bodenabfertigung von Austrian Airlines in Klagenfurt. Sie werden vom Flughafen übernommen.
12.11.20 - 21:10
Martin Metzenbauer
Video
Meistgelesen
China Southern versteigert Boeing 787 online - im Zehnerpack
Als eine BAC 1-11 voller Urlaubsgäste auf der Autobahn A7 bei Hasloh notlanden musste
American Airlines übt mit Geisterflügen für den Start mit dem Airbus A321 XLR