Boeing 767 von Austrian Airlines: OE-LAT fliegt nicht mehr

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Mit der OE-LAT verlässt im März die erste von drei Boeing 767-300 ER die Flotte der österreichischen Nationalairline. Der Langstreckenjet wurde 1991 produziert und war nach der Übernahme von Lauda Air 2001 rund 20 Jahre für Austrian Airlines im Einsatz. Seinen letzten Passagierflug absolvierte er am 10. Januar 2021. In den nächsten Wochen durchläuft das Flugzeug die Vorbereitungen für die Übergabe. Die Überstellung in die USA ist für Anfang März geplant. Die Ausflottung der zwei weiteren Boeing 767 (OE-LAX und OE-LAW), soll bis Herbst erfolgen. Die drei Maschinen werden zu Ersatzteilspendern oder Frachtfliegern. Sie bleiben bis dahin im Linienbetrieb. Mit durchschnittlich 28,5 Jahren gehören die drei Boeing 767 zu den ältesten Flugzeugen der AUA-Flotte.

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack