Flughafen Salzburg auf Niveau von 1987

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Durch die Corona-Krise musste der Flughafen Salzburg im Geschäftsjahr 2020 in allen Segmenten herbe Rückgänge um die 60 Prozent hinnehmen. In den Monaten April bis Dezember gingen die Passagierzahlen im Vergleich zum Plan sogar um über 90 Prozent zurück. «Der Flughafen wurde durch das Pandemie-Jahr auf das Niveau der Jahre 1987-1988 zurückgeworfen», schreibt der Airport.

2020 zählte der Flughafen 669 790 (-61,01 Prozent) Passagiere und (ohne die General Aviation) 6670 Flugbewegungen (-59,88 Prozent). «Schon jetzt ist klar, dass das Jahr 2021 für den Flughafen Salzburg noch schwieriger und herausfordernder werden wird als das vergangene Jahr 2020», so der Airport. Aufgrund der weiterhin hohen Corona-Infektionszahlen in ganz Europa falle die für Salzburg wichtige Wintersaison nahezu komplett aus. «Dies wird sich auf die Zahlen des Jahres 2021 dramatisch niederschlagen.»

Mehr zum Thema

Bettina Ganghofer: «An der Tatsache, dass einige Fluggesellschaften billiger produzieren als andere, wird auch ein Mindestpreis bei den Flügen nichts ändern.»

«Es geht uns hundsmiserabel dreckig»

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin