Flughafen Linz: 51.000 Passagiere im Corona-Jahr

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Das Jahr 2020 hat auch für den Oberösterreicher Flughafen mit einem massiven Passagierrückgang geendet: Exakt 51.318 Fluggäste wurden in Linz im Vorjahr abgefertigt - ein Minus von 88,2 Prozent gegenüber 2019. «Die Corona-Krise hat für die gesamte europäische Luftverkehrswirtschaft - und damit auch für die Flughäfen - gravierende Folgen. Unsere Prioritäten waren einerseits, unsere Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch die MitarbeiterInnen der Partnerunternehmen am Flughafen zu schützen, anderseits aber auch den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten und dabei die Kosten des laufenden Betriebes an die aktuelle Situation anzupassen», erklärte Flughafendirektor Norbert Draskovits. In einem Bereich konnte der oberösterreichische Airport im Vorjahr allerdings punkten: Die geflogene Fracht lag im Vorjahr bei 11.147 Tonnen und damit um 37,2 Prozent über dem Wert von 2019. Maßgeblich für diesen Zuwachs war die neue Frachtverbindung von Linz nach Istanbul von Turkish Airlines.

«Wir gehen davon aus, dass die Linienflüge nach Düsseldorf und Frankfurt zum Sommerflugplan 2021 - wenn auch mit reduzierten Frequenzen – wieder aufgenommen werden. Die Reiseveranstalter haben aktuell 18 wöchentliche Urlaubflüge für die kommende Sommersaison geplant. Bulgarian Air Charter wird ein Flugzeug in Linz stationieren. Auch Corendon Airlines wird Linz wieder mit mehreren wöchentlichen Flügen im Programm haben. Wir werden aber weiterhin „auf Sicht“ fahren, da uns das vergangene Jahr gezeigt hat, dass es immer wieder zu neuen Entwicklungen kommen kann. Wir gehen davon aus, dass das Passagieraufkommen im Jahr 2021 moderat steigen wird», so Draskovits.

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg