Flughafen Linz: 51.000 Passagiere im Corona-Jahr

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Das Jahr 2020 hat auch für den Oberösterreicher Flughafen mit einem massiven Passagierrückgang geendet: Exakt 51.318 Fluggäste wurden in Linz im Vorjahr abgefertigt - ein Minus von 88,2 Prozent gegenüber 2019. «Die Corona-Krise hat für die gesamte europäische Luftverkehrswirtschaft - und damit auch für die Flughäfen - gravierende Folgen. Unsere Prioritäten waren einerseits, unsere Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aber auch die MitarbeiterInnen der Partnerunternehmen am Flughafen zu schützen, anderseits aber auch den Flugbetrieb aufrecht zu erhalten und dabei die Kosten des laufenden Betriebes an die aktuelle Situation anzupassen», erklärte Flughafendirektor Norbert Draskovits. In einem Bereich konnte der oberösterreichische Airport im Vorjahr allerdings punkten: Die geflogene Fracht lag im Vorjahr bei 11.147 Tonnen und damit um 37,2 Prozent über dem Wert von 2019. Maßgeblich für diesen Zuwachs war die neue Frachtverbindung von Linz nach Istanbul von Turkish Airlines.

«Wir gehen davon aus, dass die Linienflüge nach Düsseldorf und Frankfurt zum Sommerflugplan 2021 - wenn auch mit reduzierten Frequenzen – wieder aufgenommen werden. Die Reiseveranstalter haben aktuell 18 wöchentliche Urlaubflüge für die kommende Sommersaison geplant. Bulgarian Air Charter wird ein Flugzeug in Linz stationieren. Auch Corendon Airlines wird Linz wieder mit mehreren wöchentlichen Flügen im Programm haben. Wir werden aber weiterhin „auf Sicht“ fahren, da uns das vergangene Jahr gezeigt hat, dass es immer wieder zu neuen Entwicklungen kommen kann. Wir gehen davon aus, dass das Passagieraufkommen im Jahr 2021 moderat steigen wird», so Draskovits.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies