Boeing 777 von AUA: Musste umdrehen.

Flug nach MauritiusBoeing 777 von Austrian Airlines fliegt in 9:45 Stunden von Wien nach Wien

Schwechat statt Indischer Ozean: Ein Flug der österreichischen Fluglinie nach Mauritius musste über dem Roten Meer umdrehen. Schuld war gemäß Austrian Airlines eine verweigerte Genehmigung.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Den Urlaubsbeginn hätten sich die Passagiere von  Flug OS17 vom Samstag (2. November 2024) wohl anders vorgestellt. Nach einem rund zehnstündigen Flug landeten sie statt auf der Trauminsel im Indischen Ozean wieder in Wien. Die Boeing 777 mit dem Kennzeichen OE-LPF musste südlich der saudi-arabischen Stadt Jeddah umkehren.

Was war geschehen? Wie Austrian Airlines gegenüber aeroTELEGRAPH mitteilte, musste der Flug aufgrund «einer nicht gewährten Überfluggenehmigung, obwohl eine allgemeine Genehmigung vorlag, nach Wien umkehren». Das Flugzeug sei gegen 5.30 Uhr früh wieder in Wien gelandet. «Die Fluggäste wurden entsprechend umgebucht.»

Das nächste Mal neue Linienführung

Um welche Überfluggenehmigung es sich handelte, wurde von AUA nicht konkretisiert - nur, dass es sich um die Genehmigung einer Behörde gehandelt hätte. Normalerweise führt die Route von Flug OS17 über das Rote Meer, Eritrea, Djibouti, Äthiopien und Somalia in Richtung Indischer Ozean.

Der Flug von Wien nach Mauritius am Sonntag soll laut Austrian Airlines stattfinden. Er wird eine alternative Streckenführung erhalten.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max von Austrian Airlines (Montage): Könnte so aussehen.

Austrian Airlines, die Boeing 737 Max und das Problem mit den Frachträumen

So sah die OE-LPL bisher aus. Sie kam ganz in Weiß daher.

Austrian Airlines' erste Boeing 787 ist jetzt (fast) eine richtige Österreicherin

Airbus A220-300 von Air Baltic: Künftig Stammgast in Wien.

Austrian Airlines holt sich drei Airbus A220 von Air Baltic

OEe-LPM: Einer von zwei Boeing 787 von AUstrian Airlines. Sie bleiben vorerste alleine.

«Im laufenden Jahr wird keine weitere Boeing 787-9 für Austrian Airlines abheben»

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies