Innsbruck mit 57 Prozent weniger Passagieren

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

2019 waren es noch mehr als 1,1 Millionen Passagiere, die den Tiroler Airport nutzten. Von dieser Zahl war man im Corona-Jahr 2020 weit entfernt: Um 57 Prozent ging die Fluggastzahl zurück, 487.450 Passagiere in Innsbruck abgefertigt. Damit ist man auf dem Niveau von Mitte der 1990er Jahre.

Dabei sind die verzeichneten Rückgänge verglichen mit anderen Regionalflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz noch halbwegs moderat ausgefallen. Das erste und aufgrund der Winterurlauber für den Flughafen besonders wichtige Quartal brachte relativ stabile Verkehrszahlen. Dadurch wird der Flughafen für das Jahr 2020 wirtschaftlich gesehen vermutlich glimpflich davonkommen, heißt es in einer Aussendung des Innsbruck Airport.

Nachdem der aktuelle Winter aufgrund der Corona-Situation wohl komplett ins Wasser fallen wird, erwartet man sich für das Jahr 2021 nochmals rückläufige Passagierzahlen und auch hohe wirtschaftliche Einbußen. Positiver sieht man dem kommenden Sommer entgegen: Die touristische Nachfrage sei hoch und diverse Veranstalter hätten bereits Flüge in Richtung Italien, Kroatien, Griechenland, Kroatien und Spanien geplant.

Mehr zum Thema

Piste von Innsbruck: Wird generalüberholt.

Innsbruck schließt im Herbst für vier Wochen

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies