Airbus A319 von Austrian Airlines: Bleibt bald am Boden.

Nach WinterschlummerIm März baut Austrian Airlines das Angebot wieder aus

Im Februar wird die österreichische Fluglinie weniger fliegen. Ab März ist dann aber bei Austrian Airlines wieder ein Ausbau angesagt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Rund um die Weihnachtsfeiertage hat Austrian Airlines ihr Angebot  wieder leicht erweitert: Rund 60 Destinationen steuerte die österreichische Fluglinie an. «Das Angebot hat zwar durch die kurzfristigen Streichungen der Kapstadt- und London-Heathrow-Flüge - bedingt durch die österreichischen Landeverbote - einen Dämpfer bekommen, dennoch konnten wir die leichte Aufstockung gut absetzen», erklärt eine AUA-Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Generell sei man mit der Buchungslage über die Weihnachtsfeiertage «zufrieden».

Noch bis 10. Januar 2021 wird die österreichische Lufthansa-Tochter mit diesem leicht ausgebauten Flugplan unterwegs sein, «danach wird das Programm bis Ende Februar wieder auf 10 bis 15 Prozent reduziert», so die Austrian-Sprecherin. Die Zahl der Destinationen wird dabei auf rund 40 Ziele reduziert. «Für den März planen wir dann wieder eine leichte Aufstockung, als Vorstufe für unser Sommerprogramm. Details dazu werden aktuell noch finalisiert und können erst zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden», heißt es dazu von der rot-weiß-roten Airline.

Sommer 2021: Fokus auf Griechenland und Italien

Hoffnung wird jedenfalls auf den Sommer gesetzt: Ein Teil des Ferienflugprogramms wurde bereits fixiert - und dieses zeigt eine respektable Anzahl an Zielen: So finden sich Aktio, Araxos, Chania, Heraklion, Kalamata, Karpathos, Kefalonia, Korfu, Kos, Mykonos, Rhodos, Skiathos und Zakynthos in Griechenland, Bari, Brindisi, Cagliari, Catania, Lamezia Terme, Neapel und Olbia in Italien, Ibiza, Las Palmas, Palma de Mallorca und Teneriffa in Spanien, Dalaman in der Türkei, Madeira in Portugal, Keflavik in Island sowie Hurghada in Ägypten auf der (vorläufigen) Liste der AUA-Destinationen für den kommenden Sommer.

Mehr zum Thema

Boeing 767 von Austrian Airlines: Vielfältiger Verwendungszweck

Boeing 767 von Austrian werden Ersatzteilspender und Frachter

Jens Ritter und Andreas Otto: Verlassen beide Austrian Airlines.

Zwei von drei Vorstandsmitgliedern verlassen Austrian

Hauptsitz von AUA am Flughafen Wien: Vier Stockwerke werden frei.

Austrian Airlines schrumpft Hauptsitz auf die Hälfte

ticker-austrian

Austrian Airlines fliegt im Winter erneut von Klagenfurt nach Hamburg

Video

Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
koala airlines
Das australische Start-up konnte eine Insolvenz abwenden. Nun kündigt es den Start des Flugbetriebs für Ende 2026 an. Doch bei den wichtigen Dingen bleibt Koala Airlines vage.
Timo Nowack
Timo Nowack